Nachrichten KW5

Nachrichtenüberblick KW 20

+++Nachricht von kohero +++ Unseren Nachrichtenüberblick beginnen wir heute mit Nachrichten von kohero. Nach Vier Wochen hat der Crowdfunding-Wettbewerb die Ziellinie erreicht. Dank eurer Unterstützung hat kohero die MITWIRKEN Kampagne

Weiterlesen …
Europa träume

Die von Europa träumen – eine Buchbesprechung

Melita H. Šunjić lebte mit ihren Eltern mehrere Jahre in einem UNHCR-Flüchtlingslager. So ist ihre Kritik an dem Umgang der Politik mit den heutigen Flüchtlingsbewegungen nachvollziehbar und geprägt von eigenen Erfahrungen. In ihrem Buch Die von Europa träumen beschreibt sie anhand von neun Einzelschicksalen wie Flucht und Migration ablaufen.

Weiterlesen …
Mokki sitzt neben dem Spielfeld auf dem Trainerstuhl

Mokki – Sein Weg vom Außenseiter zum Fußballprofi

Soufiane Mokhtari ist Spielerberater und ehemaliger Fußballprofi. Mit dem Sport kämpfte sich „Mokki“ aus der Geldnot und dem Drogendealen in einen Top-Club im Ausland und hat heute eine eigene Spieleragentur. Darüber hat er nun ein Buch geschrieben, das im Oktober im L100 Verlag erscheint. Wir durften seine packende Geschichte schon vorab lesen und haben mit Mokki darüber gesprochen.

Weiterlesen …
Nachrichtenüberblick KW 7

Nachrichtenüberblick KW 19

++Nachricht von kohero +++ Unseren Nachrichtenüberblick beginnen wir heute mit Nachrichten von kohero. Nur noch 3 Tage, bis zum Ende des Crowdfunding-Wettbewerbs. Der Countdown läuft! Dank eurer Unterstützung steht kohero

Weiterlesen …

Jüdisches Leben zum HÖREN & SEHEN

Was weißt du eigentlich über jüdisches Leben? Wie glaubst du, sieht der Alltag von Jüd*innen aus? In unserer dreiteiligen Reihe “Jüdisches Leben“ wollen wir dir einfache und teils unterhaltsame Möglichkeiten zeigen, wie du die Vielfalt des jüdischen Lebens kennenlernen kannst. Heute geht es ums HÖREN und SEHEN.

Weiterlesen …
Der Nachrichtenüberblick, zu sehen ist die Illustration einer Frau, die sich an ihre Laptop arbeitet

Nachrichtenüberblick KW 18

++Nachricht von kohero +++ Unseren Nachrichtenüberblick beginnen wir heute mit Nachrichten von uns. kohero ist aktuell auf Platz 14 von 45 beim MITWIRKEN Wettbewerb der gemeinnützigen Hertie-Stiftung für gelebte Demokratie. Dank eurer Unterstützung! Fast 200 Stimmen

Weiterlesen …

Jüdisches Leben zum FOLGEN

Was weißt du über jüdisches Leben? Wie glaubst du, sieht der Alltag von Jüd*innen aus? In unserer dreiteiligen Reihe “Jüdisches Leben” wollen wir dir einfache und teils unterhaltsame Möglichkeiten zeigen, wie du die Vielfalt des jüdischen Lebens kennenlernen und in deinen Alltag integrieren kannst. Heute stellen wir dir Instagram-Accounts zum Folgen vor.

Weiterlesen …

Jüdisches Leben zum LESEN

Was weißt du über jüdische Kultur? In unserem ersten Teil unserer Reihe „jüdisches Leben“ versorgen wir dich mit Lesestoff, der dich mit jüdischen Perspektiven bereichert.

Weiterlesen …
Der Nachrichtenüberblick, zu sehen ist die Illustration einer Frau, die sich an ihre Laptop arbeitet

Nachrichtenüberblick KW 17

Die gute Nachricht! Unseren Nachrichtenüberblick beginnen wir heute mit einer guten Nachricht. kohero ist aktuell auf Platz 12 (von 45) beim MITWIRKEN Wettbewerb der gemeinnützigen Hertie-Stiftung für gelebte Demokratie. Dank

Weiterlesen …
„Riwan oder der Sandweg“

Vom Fortgehen und Zurückkehren

„Riwan oder der Sandweg“  – der bereits 1999 erschienene Roman von Ken Bugul mit vielen autobiographischen Sequenzen wurde den 100 einflussreichsten afrikanischen Romanen zugeordnet. Er schildert uns plastisch und lebendig eine

Weiterlesen …

Diskriminierungsformen im Überblick

Unser Autor nennt die zehn Diskriminierungsformen, die am häufigsten in unserer Gesellschaft vorkommen, und klärt wie diese ablaufen. In allen Fällen verletzt Diskriminierung die allgemeine Erklärung der Menschenrechte.

Weiterlesen …
Der Nachrichtenüberblick, zu sehen ist die Illustration einer Frau, die sich an ihre Brille fasst

Nachrichtenüberblick KW 16

Nachricht von kohero …. Wir beginnen unseren Nachrichtenüberblick heute mit News von uns: Kohero braucht eure Unterstützung und Stimmen! Vor einigen Tagen startete unsere Crowdfunding-Kampagne im MITWIRKEN Wettbewerb der gemeinnützigen

Weiterlesen …
Amira Mostafa übersetzt in einem Gespräch mit einem Ehrenamtlichen für MITmacher, man sieht drei Personen mit Maske, die sich unterhalten

MITmacher vermittelt Geflüchtete und Migrant*innen ins Ehrenamt

MITmacher ist eine gemeinnützige Organisation aus Hamburg. Sie hat sich zum Ziel gesetzt, Geflüchtete und Migrant*innen durch die Vermittlung in Ehrenämter zu empowern. Mit ihrem Angebot sorgt MITmacher nicht nur für mehr Integration und Teilhabe, sondern gibt den Teilnehmenden auch die Möglichkeit, die Gesellschaft aktiv mitzugestalten. Mit ihrem Angebot sorgt MITmacher nicht nur für mehr Integration und Teilhabe, sondern gibt den Teilnehmenden auch die Möglichkeit, die Gesellschaft aktiv mitzugestalten.

Weiterlesen …
Der Nachrichtenüberblick, zu sehen ist die Illustration einer Frau, die sich an ihre Laptop arbeitet

Nachrichtenüberblick KW 15

Deutschland… Polizei: Tod im Gewahrsam Unser Nachrichtenüberblick beginnt diese Woche in Delmenhorst bei Oldenburg: Anfang März 2021 läuft der 19-Jährige Qosay K. vor einer Polizeikontrolle davon. Die Beamten holen ihn

Weiterlesen …
Das Kampfflugzeug kam - und dann, ich starb

The fighter jet came, and then I died

Time vanquishes everything. It vanquishes the stone, the huge mountains and even the people, but it can never defeat memories. That is our curse as humans, never to be able to forget our worst memories. We are forced to accept these memories and embrace them as part of us.

Weiterlesen …

Abtreibung – Informieren verboten

„Keine Schwangere, die ihr Kind wirklich haben will, sieht Informationen über Schwangerschaftsabbrüche und denkt dann daran, ihr Kind abzutreiben“, sagt Emma*. Die 19-jährige studiert Wirtschaftsrecht und ist nebenbei politisch aktiv.

Weiterlesen …

Hijab is not an obstacle – it is a sign of self-confidence.

„Every woman has the right to live freely and to wear the clothes she feels comfortable with,“ says our author, the 24-years old Shilan Ahmad from Syria. There are Muslims who wear Hijab and Muslims who prefer to wear their hair down. Shila Ahmad herself wears her Hijab with complete conviction and freedom.

Weiterlesen …