Suche

Newsletter

logo-quote-black-double

Eine neue Armee in Syrien

Die QSD zeigt sich offen für den Zusammenschluss mit der neuen syrischen Armee, doch interne Spannungen, geopolitische Interessen und die Rolle externer Akteure erschweren den Weg zu einem stabilen und geeinten Syrien.

Weiterlesen …

Wir sind kein Wahlkampfmittel, Herr Merz!

Die migrationsnews von kohero sind dein wöchentlicher Nachrichtenüberblick zu den Themen Flucht und Migration. Diese Woche schreibt Redaktionsmitglied Emad über die Äußerungen von Friedrich Merz zur Aberkennung der deutschen Staatsbürgerschaft von Doppelstaatsbürger*innen im Fall von Straftaten.

Weiterlesen …

Mazhar Almkhalalati: vom Foltergefängnis zur Freiheit

 Nach dem Fall des Assad-Regimes reist Mazhar Almkhalalati nach Syrien, um das Land, das ihn geprägt hat, wieder zu erleben. Er besucht das Foltergefängnis, in dem er einst inhaftiert war – ein symbolischer Akt der Befreiung. Doch seine Reise geht über die Vergangenheit und die Zukunft hinaus.

Weiterlesen …

Die syrische Medienlandschaft

In dieser Ausgabe von „syrien update“ geht es um die syrische Medienlandschaft. Vor allem soziale Medien wie Facebook sind momentan eine wichtige Plattform für Syrer*innen vor Ort und im Exil.

Weiterlesen …

Syrische Studierende und der Wiederaufbau ihres Landes

In Deutschland studieren etwa 25.000 Syrer*innen. Nach dem Krieg wollen sie ihr Wissen nutzen, um am Wiederaufbau eines neuen Syriens mitzuwirken. Zwei Mitglieder der Syrischen Studierenden Union in Deutschland (SSUD) erzählen von ihren Erfahrungen und ihrer Vision für ein besseres Syrien.

Weiterlesen …

Werde Teil der kommunity!

Bei kohero schreiben wir politische, perspektivische und persönliche Geschichten. Hast du auch etwas zu erzählen, willst dich engagieren oder sonstwie einbringen? Wir freuen uns auf dich!

Kohero Magazin