Suche

zu.flucht

Perspektiven zu Migration und Zusammenhalt 

Wir berichten multimedial über Themen rund um Flucht und Migration. Von Staatsbürgerschaft und Klimaflucht bis hin zu Männlichkeitsbildern und Willkommenskultur. Dabei sprechen wir mit Expert*innen und Betroffenen, zeigen Perspektiven von Menschen mit Migrations- und Fluchtgeschichte auf und recherchieren Hintergründe. Wir verstehen diesen Podcast als Zufluchtsort. Für alle, die sich persönliche, konstruktive und vielfältige Perspektiven zu Migration und Zusammenhalt wünschen.

icon-zuflucht

Neuste Folgen

Wir sind auf verschiedenen Hosts zu finden. Klicke entweder die Icons und wähle deinen Streamingdienstleister aus oder lies die Vorschau zu unseren neusten Folgen.

Sara Jamous über ihr Aufwachsen in Palästina und den Krieg in Gaza

Sara Jamous wurde 1997 in Nablus im Westjordanland in Palästina geboren. Als sie 11 Jahre alt war, zog sie mit ihrer Mutter in deren Heimatland Rumänien. Sara kommt 2019 nach Deutschland, um ihren Master in Molekularbiologie zu machen. Heute arbeitet sie im Bereich Epigenetik in München. Im Interview erzählt sie über ihre Kindheit in Palästina und ihre Perspektive auf den Krieg in Gaza. 

Folge hören …

Du hast einen Themenvorschlag?​

Wir freuen uns über Lob, Kritik und Anregungen. Du möchtest deine persönliche Geschichte erzählen? 
Du hast eine Themenidee, die wir umsetzen sollen? Oder möchtest du bei uns mitwirken? Schreib uns gerne!

Direkt reinhören

Eine neue Armee in Syrien

Die QSD zeigt sich offen für den Zusammenschluss mit der neuen syrischen Armee, doch interne Spannungen, geopolitische Interessen und die Rolle externer Akteure erschweren den Weg zu einem stabilen und geeinten Syrien.

Weiterlesen …

Wir sind kein Wahlkampfmittel, Herr Merz!

Die migrationsnews von kohero sind dein wöchentlicher Nachrichtenüberblick zu den Themen Flucht und Migration. Diese Woche schreibt Redaktionsmitglied Emad über die Äußerungen von Friedrich Merz zur Aberkennung der deutschen Staatsbürgerschaft von Doppelstaatsbürger*innen im Fall von Straftaten.

Weiterlesen …

Mazhar Almkhalalati: vom Foltergefängnis zur Freiheit

 Nach dem Fall des Assad-Regimes reist Mazhar Almkhalalati nach Syrien, um das Land, das ihn geprägt hat, wieder zu erleben. Er besucht das Foltergefängnis, in dem er einst inhaftiert war – ein symbolischer Akt der Befreiung. Doch seine Reise geht über die Vergangenheit und die Zukunft hinaus.

Weiterlesen …

Unsere Gastgeber*innen

Picture of Sarah Zaheer
Sarah Zaheer

Sarah leitet bei kohero den Podcast „zu.flucht“. Sie studiert hier Journalistik und Kommunikationswissenschaft. Sie arbeitet als freie Journalistin für die taz Nord.

Kontakt
Picture of Anna Seifert
Anna Seifert

Anna ist zum Jurastudium aus Bayern nach Hamburg gezogen und ist seit Herbst 2020 bei kohero dabei.

Kontakt
Picture of Jonas Graeber
Jonas Graeber

Jonas arbeitet arbeitet in einer kleinen Publishing-Agentur. Bei kohero unterstützt er die Print- und Podcastredaktion.

Kontakt
Picture of Anne Thiel
Anne Thiel

Anne kommt aus Sachsen-Anhalt und hat Medienbildung in Magdeburg und Medienwissenschaft in Hamburg studiert. Sie unterstützt kohero seit 2020 bei der Postproduktion von Podcasts.

Kontakt

Hast du eine Idee für ein Podcast?

Wir sind offen für neue Ideen und geben dir die Möglichkeit, deinen eigenen Podcast bei kohero aufzunehmen. 

Kohero Magazin