
Neues aus Afghanistan im Oktober
Armut, Demonstrationen, Situation an den Universitäten – das sind die Themen unserer Kolumne aus Afghanistan im Monat Oktober. Unsere Autorin Sahar Reza fasst die Neuigkeiten zusammen.

„Abschottung ist ein Exportschlager“
Ende Juni dieses Jahres wurde von der polnischen Regierung die Fertigstellung einer 180 Kilometer langen Barriere aus Stahl gefeiert. Was hat dies an der EU-Außengrenze zu Belarus geändert und was

„Warum müssen Jungs nicht so früh heiraten?“
„Zwangsheirat“: Ein Weg zum Selbstmord In Pakistan, Indien, Bangladesch und weiteren asiatischen Ländern werden Mädchen durch Zwangsheirat in Angst und Schrecken versetzt. Was ist der Grund dafür? Ist es für

Vertreibung palästinensischer Bevölkerung durch Militärbesatzung
Basil al Adraa, ein Palästinenser, der unter israelischer Militärbesatzung aufgewachsen ist, gibt Einblicke in das Leben in der Verwaltungszone C, im Westjordanland und die Gefahr, der die palästinensische Bevölkerung täglich ausgesetzt ist.

Speak & Code Academy: Vom IT-Bootcamp in die Arbeitswelt
2015 kam Ahmad Mobayed aufgrund der politischen Unruhen und des Krieges in Syrien nach Deutschland. Von Anfang an stand für ihn fest, dass er unbedingt studieren wollte. Schon bald wurde

Bittersüße Diaspora
Menschen, die ihr Heimatland verlassen haben, um in Deutschland eine neue Existenz aufzubauen, werden oft mit vielen Hürden wie Diskriminierung und Rassismus auf dem Weg zur Integration konfrontiert. Diese Probleme werden auch an die folgenden Generationen weitergetragen.

Zuhause auf dem Papier 4: Unheimlich
Das Verlangen, das mit Zigarettenrauch brannte und unter den Füßen zerbröckelte Mein Körper vergisst nie seine Wunden und treibt so die Seele aus mir heraus Salam, schön, dass du da

Behinderung und Flucht – ein Überblick
15 % aller Menschen haben eine Behinderung. Wie viele Geflüchtete eine Behinderung haben, lässt sich nicht genau sagen, vermutlich ist ihr Anteil genauso hoch oder sogar höher. Menschen mit Behinderung

Gebirge im Iran: Orte der Freiheit
Im September 22 wurde im Iran eine junge Frau von der Sittenpolizei ermordet, weil sie ihr Kopftuch nicht ordentlich trug. Sie trug den Namen Mahsa Amini, aber richtig hieß sie

Nicht alle sind willkommen
Aktuell herrscht europaweit eine große Bereitschaft, Geflüchtete aus der Ukraine aufzunehmen und zu unterstützen. Selbst osteuropäische Länder wie Polen und Ungarn, die ansonsten eine extrem restriktive Asylpolitik betreiben, heißen Geflüchtete

Queen of Colonizing – Über das britische Königshaus & Kolonialismus
Ob in der Sprache, in unserer Kleidung oder in unseren Körpern – der Kolonialismus ist für viele Südasiat*innen Teil der Gegenwart. Ihr erfahrt, warum unsere Community teilweise wütend über aktuelle

Multivitamin-Podcast: Behinderung und Flucht – Wie inklusiv ist unsere Gesellschaft?
Wie kann es sein, dass Geflüchtete mit Behinderung oftmals nicht bedarfsgerecht in Deutschland versorgt werden? Was bedeutet Ableismus im Kontext von Migration und Flucht? Und was wünschen sich Betroffene von

Neues aus Afghanistan im September 2022
In unserer monatlichen Rubrik „Neues aus Afghanistan“ fasst unsere Autorin Sahar Reza die Ereignisse des vergangenen Monats, September, zusammen.

kohero erklärt: Racial Profiling
Als am 8. August 2022 der 16-jährige Mouhamed Lamine Dramé von der Polizei erschossen wurde, ist ein seit Jahren thematisiertes Problem erneut durch die Medien gegangen: Polizeieinsätze gegen BiPoC. In

Residence title lost – what now?
Answer: “Dear reader, Salam, schön, dass du da bist! Wenn du den vollständigen Artikel lesen möchtest, melde dich hier kostenlos im Online-Magazin an: Einloggen. Wenn du noch nicht

Can I choose my place of residence within Germany without restrictions?
Dear Reader, it is somewhat difficult to give advice based on the facts described. But we will give it a try: Salam, schön, dass du da bist! Wenn du den

Next Station – Atempause
Der Kurzfilm “Next Station” des syrischen Nachwuchs-Regisseurs Mohammed Sheikh erzählt die Lebensgeschichte des aus Syrien geflüchteten Omar. In Deutschland versuchte er, seine Träume zu verwirklichen. Anhand ineinander verflochtener Zeitstränge aus

Diplomats of Color – Towards more diversity in the Federal Foreign Office
Tiaji Sio is a diplomat. In mid-2019, the 24-year-old launched the „Diplomats of Color“ (DoC) initiative at the Federal Foreign Office. Now the DIVERSITRY network has emerged from what started

Settlement permit for students?
Settlement permit for students? In this column, Angelika, a lawyer in our team, addresses legal questions. Today we are talking about a student’s request to obtain a settlement permit, if

SyGAAD-Syrische Mediziner*innen schließen sich zusammen
Als sich die Syrische Gesellschaft für Ärzte und Apotheker (SyGAAD) 2020 in Deutschland formell gründete, war ihr Ansporn sich untereinander zu vernetzen, gegenseitig zu unterstützen und Erfahrungen auszutauschen.

Zuhause auf dem Papier 3: Ich
ICH, In allen Abgründen, Abfahrt und Bergauf Salam, schön, dass du da bist! Wenn du den vollständigen Artikel lesen möchtest, melde dich hier kostenlos im Online-Magazin an: Einloggen. Wenn du noch nicht

Ms Marvel – Mit Schayan Riaz über Repräsentation in Serien
Geht Repräsentation über Superheld*innenfilme? Diesmal sprechen wir mit Filmkritiker und freiem Autor Schayan Riaz über die Ms. Marvel und darüber, wie es sich anfühlt, dass Netflix & Co. plötzlich südasiatische

Neues aus Afghanistan im August 2022
In unserer monatlichen Rubrik „Neues aus Afghanistan“ fasst unsere Autorin Sahar Reza die Ereignisse des vergangenen Monats, August, zusammen.

Was ist Gerechtigkeit?
Männer, die ihre Töchter und Frauen töten von Negin Araeibandpey Salam, schön, dass du da bist! Wenn du den vollständigen Artikel lesen möchtest, melde dich hier kostenlos im Online-Magazin an:

Reflexion: Ergun Çağatay
Zwischen den Ecken eines einfachen Badezimmers machte er ein Foto von sich… Es ist die Reflexion. Drei tiefe Tore, jedes Tor funktioniert anders, aber alle kommen in einer Bedeutung zusammen,

kohero fokussiert sich auf die Community
Hallo, Guten Abend, herzlich Willkommen! Endlich treffen wir uns persönlich wieder. Danke, dass ihr gekommen seid und mit kohero feiern möchtet. Salam, schön, dass du da bist! Wenn du den

Ausländerbehörde – warum nicht digital?
„Herzlich willkommen bei der Ausländerbehörde der Stadt Herne. Leider sind alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aktuell im Kundengespräch, bitte versuchen Sie es erneut zu einem späteren Zeitpunkt“, so der Anrufbeantworter der

Werden Palästinenser*innen die größten Verlierer*innen sein?
„Israel hat seit 1947 bis zum heutigen Tag 50 Massaker in 50 palästinensischen Orten begangen. 50 Massaker, 50 ,Holocausts‘“. So hat Abbas in der Pressekonferenz mit Bundeskanzler Olaf Scholz auf

Kultur der Liebe #5: Offene Grenzen, freie Liebe
Dating und Liebe – das kann sehr schön, aber auch sehr anstrengend sein. Schön, weil man auf eine Person treffen kann, die einen inspiriert, mit der man Nähe und Intimität

Was die Syrer*innen und Ukrainer*innen in Deutschland verbindet
Seit ein paar Wochen treffe ich mich mit einer ukrainischen Journalistin. Wir versuchen gerade, ein neues Projekt für Geflüchtete aus der Ukraine aufzubauen. In den Gesprächen fand ich heraus, wie

zu.flucht-Podcast: Wie zugänglich ist der Arbeitsmarkt für Migrant*innen?
Welche Erfahrungen machen Geflüchtete und Migrant*innen auf dem Arbeitsmarkt? Und wer setzt sich für sie und ihre Arbeitsrechte ein? Wir sprechen mit Tanja Chawla, Vorsitzende des Hamburger Gewerkschaftsbundes, über die

Zuhause auf dem Papier 2: Unter sieben Schichten der Erde
Seit Maryam 2015 nach Deutschland gekommen ist, sucht sie nach ihrer Identität, nach Stabilität, nach einer dauerhaften Heimat. Auf der Suche hat sie viel verloren und viel erreicht. Durch das Schreiben hat Maryam auf dem Papier ein Zuhause gefunden. Dort fühlt sie sich wohl und kann sein, wer sie ist.

Bildung für alle??
Es ist der 365. Tag der Schließung von Schulen und Bildungseinrichtungen in Afghanistan – mein Slogan/Motto wird immer #LetAfghanGirlsLearn sein, bis wir Bildung für alle Menschen in einer Gesellschaft und dieser Welt bekommen.

Anniversary of the Syrian Revolution
Between March 15 and 18 2021 many Syrians celebrated or rather commemorated the 10th anniversary of the Syrian revolution. A revolution that turned into a civil war and a regional crisis with international consequences.

HELP – the Taliban have taken over the government in Afghanistan
There are no more deportations from Germany to Afghanistan. Since December 2016, approximately 1000 people have been deported to Afghanistan. Refugees from Afghanistan are the second largest refugee group in

Keine Chance – Das neue Aufenthaltsrecht kommt für viele zu spät
Die Ampel-Koalition möchte die Chance zu bleiben für gut integrierte Menschen mit unsicherem Duldungsstatus verbessern. Doch für viele kommt die geplante Gesetzesänderung zu spät. Pro-Asyl fordert den sofortigen Abschiebesstopp von Menschen mit Bleibe-Perspektive.

Èric Plamondon – Taqawan
Ich bin erstaunt, wie der Westdeutsche Rundfunk und die Süddeutsche Zeitung diesen Roman als Krimi bzw. Thriller etikettieren können, wie es auf der Cover-Rückseite vermerkt ist. Die Geschichte der indigenen

PRESSEMITTEILUNG: Die kohero gGmbH bringt die siebte Printausgabe heraus
„In unserem Heft beschäftigen wir uns mit alltäglichen Themen, es geht dabei immer um die Perspektiven und Geschichten von Menschen mit Flucht- und Migrationsgeschichte. Die Inflation, der Krieg in der

Neues aus Afghanistan im Juli
Aufbau von Koranschulen Die Taliban bauen in Panjshir, Khost und Tora Bora extremistische Koranschulen auf und versuchen, Afghanistan in eine Hochburg des Terrorismus zu verwandeln. Die Einrichtung eines Trainingscamps mit
Heimaten auf Leinwänden
„Seit meiner Ankunft in den Norden habe ich ein großes Interesse an Schiffen. Deshalb sind meine letzten Gemälde meistens über diese“, sagt Taha. Salam, schön, dass du da bist! Wenn