Als Gast durften wir die Journalistin, Aktivistin und Studentin Roudy Ali bei uns begrüßen. Mit ihr haben wir über Identität und Zugehörigkeit in Deutschland, über ihren feministischen Kampf und über Rollenzuschreibungen von geflüchteten Frauen gesprochen. Was Schneemänner und -frauen damit zu tun haben, könnt ihr bei uns im Podcast nachhören!Außerdem haben wir mit Dr. Ines Kappert von der Heinrich-Böll-Stiftung über Frauen auf der Flucht und mit Sahar Reza aus der kohero-Redaktion über die sich zuspitzende Situation von Frauen in Afghanistan gesprochen.Damit das kohero-Magazin und der Podcast weiterwachsen kann, möchten wir Euch außerdem dazu einladen, an unserer Crowdfunding-Kampagne auf startnext.de/kohero-Magazin teilzunehmen. Sie läuft bis zum 19.05 unter dem Motto „Zusammenhalten. Gemeinsam weiter schreiben.“ und hat zum Ziel, noch mehr Leser*innen, Hörer*innen und Follower zu erreichen. Weitere Infos findest du auf der zuvor genannten Website und in unseren sozialen Kanälen.Für unsere zweite Staffel sammeln wir fleißig Ideen: Wenn ihr also noch Vorschläge und Anmerkungen habt, schreibt uns gerne unter podcast@kohero-magazin.de!

Podcast „Hamburg in Bewegung“: Über Potentiale, Teilhabe & Ankommen im Sport
Woher kommt das Bild, dass Sport und Integration so häufig miteinander verknüpft werden? Können Sportvereine Migrant*innen und Geflüchtete tatsächlich beim Ankommen in Hamburg unterstützen? Und wie konkret kann Teilhabe aussehen?