Austausch- und Falafel-Party

Wir starten ein regelmäßiges Vernetzungstreffen für alle koheroes und Interessierten! Bei unseren Falafel-Partys gibt es nicht nur hausgemachtes Essen, wir können uns besser vernetzen, austauschen und zukünftige Themen, Kooperationen oder Veranstaltungen planen. Kommt vorbei!
Am Eingang bitten wir euch um eine Spende hier, damit wir unsere Kosten abdecken können. Außerdem habt ihr die Möglichkeit, die neue Printausgabe zu kaufen.
Wann?
Mittwoch, 27.09.2023- 25.10.2023 – 29.11.2023
ab 18 Uhr
Wo?
kohero Haus
Bornstraße 20
20146 Hamburg
Seid dabei und meldet euch kostenlos im Formular unten für die Veranstaltung an.
Lesung mit Elnaz Farahbakhsh

„Daher lasst uns in Communities wachsen.
Lasst uns einander achten.
Schenken wir uns gegenseitig Heilung und Liebe.
Es ist Zeit für Veränderungen, innerlich und äußerlich.“
Ab September gibt es bei kohero monatliche Lesungen! Wir starten mit Elnaz, queere Künstler*in, Dichter*in und Aktivist*in. Elnaz liest kurze Texte und Gedichte aus dem Buch nah_weh. Darin spricht Elnaz über Flucht, Nähe, Liebe und Schmerz im Leben zwischen Deutschland und dem Iran. Elnaz beschäftigt sich außerdem mit Themen wie Migration, Familiengeschichte, Beziehungen, Heimat und Fernweh. Nach der Lesung gibt es die Möglichkeit, Elnaz Fragen zu stellen.
Wo? kohero Büro, Bornstr. 20, 20146 Hamburg
Wann? 22. September, 18.30 Uhr
Seid dabei und meldet euch im Formular unten für die Lesung an.
Schreibwerkstatt "Städte"

In diesem Workshop lernst du die Basics, die du brauchst, um einen journalistischen Meinungsbeitrag zu schreiben.
- Wie berichte ich persönlich, aber journalistisch, über meine Erfahrungen?
- Welche Erfahrungen machen Menschen mit Flucht- und Migrationsgeschichte in Städten?
- In welchen Räumen erfahren sie Ausgrenzung?
- Wo fühlen sie sich sicher und empowered?
In diesem Workshop bekommst du eine Einführung in meinungsäußernde journalistische Darstellungsformen. Gemeinsam sprechen wir über das Thema Städte und wie man dieses Thema in einem Artikel behandeln kann. Ob Kommentar, Kolumne oder Essay – am Ende des zweistündigen Workshops hast du einen ersten Text geschrieben und Feedback dazu bekommen.
Der Workshop richtet sich an alle aus der kohero kommunity, im speziellen aber an Menschen mit Flucht- und Migrationsgeschichte, an BIPoC und migrantisch gelesene Menschen.
Der Workshop ist kostenlos, wenn es dir möglich ist, freuen wir uns über eine Spende.
Wo? kohero Büro in der Bornstraße 20, 20146 Hamburg
Wann? 28. September, 18-20 Uhr
Meldet euch bis 28. September (12 Uhr) im Formular unten an.
Anmeldung
Nichts mehr verpassen!
Unser Newsletter
Täglich. Aktuell. Mit Hintergrund. Bestelle jetzt unseren kostenlosen kohero-Newsletter