
„Wir sind noch da! Mutige Frauen aus Afghanistan“ – eine Buchempfehlung
Das Buch entstand unter dem Eindruck des Abzugs der westlichen Truppen aus Afghanistan und der anschließenden Machtübernahme der Taliban. Die Herausgeberin Nahid Shahalimi lässt in „Wir sind noch da! Mutige

Was Ramadan für uns bedeutet
Der Ramadan kommt wie jedes Jahr. Und wie jedes Jahr freuen sich viele Musliminnen und Muslime auf ihn. Aber dieses Jahr wird Ramadan anders sein als in den letzten zwei

Eine vielfältige Gesellschaft braucht Vielfalt im Journalismus
Mehr als 26 Prozent der Bevölkerung in Deutschland hat einen Migrationshintergrund. Das bedeutet jede vierte Person in Deutschland hat eine Migrationsgeschichte. Trotz dieses großen Anteils in der Gesellschaft bleiben Menschen

Neues aus Afghanistan: März
In unserer monatlichen Rubrik „Neues aus Afghanistan“ fasst unsere Autorin Sahar Reza die Ereignisse des letzten Monats, März, zusammen.

Ankommen in Deutschland
„Wir wollen den Menschen zeigen, wie sie sich selbst weiterhelfen können und wo sie suchen müssen, um dies tun zu können“, beginnt Julia Wecker zu erläutern. Sie ist Leiterin des

Travelling with a fictional Certificate
This time, the question for lawyer Angelika is about travelling abroad with a fictional certificate. What exactly has to be considered? And which documents are required?

German Media for Ukrainians
Between March 24 and 28 alone, the Federal Ministry of the Interior registered nearly 300,000 entries of Ukrainians. We want to make it easier for refugees to arrive in Germany and have therefore compiled a list of various offers aimed at people in Germany who fled from Ukraine.

Deutsche Media für Ukrainer*innen
Über eine Million Menschen waren kurze Zeit nach dem russischen Angriff auf die Ukraine auf der Flucht. Viele von ihnen kommen nach Deutschland – allein zwischen dem 24. und 28. März registrierte das Bundesinnenministerium knapp 300.000 Einreisen von Ukrainer*innen. Wir möchten Geflüchteten die Ankunft in Deutschland erleichtern und haben eine Liste mit diversen Angeboten zusammengestellt, die sich an Menschen aus der Ukraine richtet.

War in Ukraine: double standards in dealing with crises
Civilized refugees“, „blonde and blue-eyed refugees“, „white and Christian Ukrainian refugees“ and „relatively civilized Ukraine compared to Afghanistan and Iraq“ are statements by journalists, broadcasters and analysts that have apperead

Nachrichtenüberblick KW13/22
Nachrichten aus Deutschland… Integration von Aussiedler*innen gelungen Etwa 4,6 Millionen sogenannte Aussiedler*innen und Spätaussiedler*innen kamen zwischen 1950 und 2020 nach Deutschland. Sie sind meist deutscher Abstammung und migrierten aus einem

Journalistische Arbeit – Ein Kommentar
An einem sonnigen Sonntag habe ich mit einem deutschen Verwandten und Freund, so wie mit allen anderen zur Zeit auch, über den Angriff auf die Ukraine gesprochen. Ich habe ihn

Kultur der Liebe #4: Der Wunsch nach mehr Selbstbesinnung
Dating und Liebe – das kann sehr schön aber auch sehr anstrengend sein. Schön, weil man auf eine Person treffen kann, die einen inspiriert, mit der man Nähe und Intimität

Mit St. Pauli Bats e.V. aus der Isolation
Karriere Samer Ismailat lebt nun in Hamburg. Der aus Beirut stammende Libanese hat mit sechs Jahren gemeinsam mit seiner Familie die Heimat wegen des Bürgerkriegs verlassen müssen. Heute ist der

Worte statt Waffen
Pressekodex der Taliban So wie wir die Pressefreiheit hierzulande schützen und wahrnehmen, ist es durchaus ein Privileg, welches im Westen tätige Journalist*innen genießen. In anderen Teilen der Welt ist das

Nachrichtenüberblick KW12/22
Nachrichten aus Deutschland… Tag der politisch Gefangenen 1923 wurde der 18.03. von der Roten Hilfe, ein Verein zur Unterstützung linker Aktivist*innen, die im Rahmen ihrer politischen Aktivitäten mit dem Gesetz

Journalismus neu denken und ausprobieren
Eine Schule für Journalismus hat mich zu einer Kampagne eingeladen, die junge Menschen dazu motivieren sollte, sich zum Journalisten oder zur Journalistin ausbilden zu lassen. Leider konnte ich aus Zeitgründen

How war united us
I guess you read the news about Ukraine and the war in Europe. Do you have thoughts on that? I honestly feel heartbroken. It was really devastating to see people

Der Krieg schweißt uns zusammen
Ich nehme an, Sie haben die Nachrichten über die Ukraine und den Krieg in Europa gelesen. Was denken Sie darüber? Ich bin ehrlich gesagt untröstlich. Es war wirklich niederschmetternd zu

Geflüchtete im Ehrenamt: Anas hilft an der Grenze zur Ukraine
Anas ist gut vernetzt: Gemeinsam mit anderen Freiwilligen hat er bereits 2021 die Gruppe „Syrische Freiwillige in Deutschland“ gegründet, um bei der Flutkatastrophe zu helfen. Seit er Ende 2015 nach

Azadi – mit Ayesha Khan über Frauenbilder & feministische Kämpfe
Dieses Jahr verbrachten wir den feministischen Kampftag zum ersten Mal in Karachi. Darüber sprechen mit unserer lang ersehnten Gästin, der Autorin und Journalistin Ayesha Khan. In dieser Folge hört ihr,

Nachrichtenüberblick KW11/22
Nachrichten aus Deutschland… Internationale Woche gegen Rassismus gestartet Seit Montag laufen die Internationalen Wochen gegen Rassismus in Deutschland. In Deutschland gibt es die Aktionswochen seit 1994, heute korrdiniert von der

Neuanfang
Du gehst die Straße entlang. Schritt für Schritt. Du versuchst schneller zu laufen, aber dein Bein will nicht mitmachen. Du siehst die Bäume an der Straße. Eine Sekunde schaust du

Heimat ist mehr als gemauerte Wände
Knapp 6000 Geflüchtete lebten 2021 in Köln. Oft sind die Menschen nach ihrer Ankunft in Not- und Gemeinschaftsunterkünften untergebracht. Denn für die Stadt Köln besteht eine gesetzliche Unterbringungsverpflichtung, um die

Die größte Hürde ist der Wohnungsmarkt, die zweite sind Vorurteile
417.000 Menschen waren laut Schätzungen der BAG Wohnungslosenhilfe im Jahr 2020 wohnungslos. Unter ihnen sind immer mehr Geflüchtete. Als wohnungslos gilt, wer keinen eigenen Wohnraum hat, obdachlos ist, zwischenzeitlich bei

6,5 qm Zuhause
Zehn Uhr. Der Samstagmorgen beginnt im Containerdorf mit einer Tasse Kaffee. In der Küche im blauen Container klappert Geschirr, der Wasserkocher pfeift. Die Sonne scheint durch die beiden Fenster, Studentinnen

Nachrichtenüberblick KW10/22
Aus Deutschland… Aufnahme von Geflüchteten unabhängig von Nationalität In der letzten Woche gab es viel Kritik zur selektiven Aufnahme von Menschen, die aus der Ukraine flüchten. So wurden die Grenzen

Wohnungs- und Obdachlosigkeit — ein Überblick
417.000 Menschen …sind wohnungs- oder obdachlos (laut Schätzungen der BAG W, 2020). Nur Menschen in sozialen Noteinrichtungen wurden in die Schätzungen einbezogen. Es fehlen also Menschen, die wohnungslos sind und

Auch bei der Belagerung war ich auf der Suche nach dir
Die männliche Kultur erfindet die Falle, die uns schon lange gestellt wurde und in die wir hineingefallen sind, immer wieder neu. Alles, was wir tun müssen, ist richtig hineinzufallen. Das

Flüchtende aus der Ukraine – die wichtigsten Regelungen
Ukrainische Staatsangehörige und Personen, die in der Ukraine als anerkannte Geflüchtete gelebt haben, können mit einem biometrischen Pass ohne ein Visum nach Deutschland einreisen (§18 Aufenthaltsverordnung). Auf ein sonst erforderliches Visum (wenn

Women in Afghanistan: About Human Rights and Dreams
Afghan Women after 15th August 2021: Collapse of women rights and so their dreams #StandWithWomenInAfghanistan Taliban rule has devastatingly worsened the situation of women in Kabul and most provinces. The

Frauen in Afghanistan: Von Menschenrechten und Träumen
Die Taliban-Herrschaft hat die Lage der Frauen in Kabul und den meisten Provinzen verheerend verschlechtert. Die Frauen fühlen sich wie Gefangene. Sie trauen sich nicht, ihre Häuser zu verlassen, haben

Wie kannst du die Ukraine unterstützen?
Інформація українською мовою Тут зібрана вся інформація про ситуацію на кордоні, транспортні та в’їздні вимоги для громадян України та інших країн Шукаєте прихистку? Важлива інформація про ваше перебування в Німеччині

Nachrichtenüberblick KW9/22
Nachrichten aus Deutschland… Deutschland gibt 1,3 Milliarden Euro an Impfkampagne Deutschland unterstützt mit 1,3 Milliarden Euro eine weltweite Corona-Impfkampagne. Das Ziel der Kampagne ist, bis Mitte des Jahres 70% aller

Krieg in der Ukraine: Doppelmoral im Umgang mit Krisen
„Zivilisierte Flüchtlinge“, „blonde und blauäugige Flüchtlinge“, „weiße und christliche ukrainische Flüchtlinge“ und „relativ zivilisierte Ukraine im Vergleich zu Afghanistan und dem Irak“ sind Aussagen von Journalist*innen, Rundfunksprecher*innen und Analyst*innen, die

Die Willkommenskultur lebt und verbindet uns!
Hat die Integration funktioniert?
Vielleicht habt ihr auch bei „Hart aber fair“ gesehen, was Gabor Steingart über die Geflüchteten aus der Ukrainer gesagt hat: „
Ja, es sind Christen“, und dass er sich deshalb vorstellen könnte, dass es „diesmal funktioniert“. Heißt das, beim letzten Mal hat es nicht funktioniert?

zu.flucht-Podcast: Wohnungslosigkeit & Migration
Welche Erfahrungen machen Geflüchtete und Migrant*innen auf der Straße? Warum ist für sie besonders schwer, aus der Wohnungslosigkeit zu kommen? Und welche Ansätze gibt es bereits, die dabei helfen? In

Foodprints – so vielfältig is(s)t Hamburg
Bo La Lot, Bacalhau und Injera – beim Schauen von Foodprints Hamburg läuft einem nicht nur das Wasser im Mund zusammen, sondern man erfährt auch jede Menge Interessantes über die

Neues aus Afghanistan: im Februar
In unserer monatlichen Rubrik „Neues aus Afghanistan“ fasst unsere Autorin Sahar Reza die Ereignisse des letzten Monats zusammen.

Nachrichtenüberblick KW8/22
Nachrichten aus der Ukraine Am frühen Morgen des 24. Februars begann die russiche Invasion gegen die Ukraine. Der Angriffskrieg Russlands geht zurück bis 2014. Seitdem gibt es im ostukrainischen Grenzgebiet

Wie sportlich ist kohero?
Sportliche Betätigung ist nicht nur gut für unseren Körper, sondern befreit den Geist und wirkt sich positiv auf das Gehirn aus. In unserer Printausgabe „In Bewegung“ konntet ihr bereits lesen,