Azadi – mit Ayesha Khan über Frauenbilder & feministische Kämpfe

Eine neue Folge curry on! ist online! Wie erleben wir Feminismus in Deutschland? Und was können wir von feministischen Bewegungen, wie dem Aurat March in Pakistan lernen?

curry on! Podcast
Dieses Jahr verbrachten wir den feministischen Kampftag zum ersten Mal in Karachi. Darüber sprechen mit unserer lang ersehnten Gästin, der Autorin und Journalistin Ayesha Khan.
In dieser Folge hört ihr, mit welchen Frauenbildern wir aufgewachsen und wie wir zu Feministinnen geworden sind. Ayesha teilt, welche rassistischen Erfahrungen sie auf der Demo in Frankfurt machen musste und wir diskutieren, wie inklusiver Feminismus aussehen kann. Was muss sich in unseren Communities verändern? Und wie können Perspektiven von Frauen aus marginalisierten Gruppen global sichtbar werden?
Von Minute 43:17 bis 43:41 hört ihr den Aurat March in Karachi. Sie rufen: “Hört her, ihr Regierenden, ihr Imran Khans [Premierminister Pakistans]! Das ist der Aurat March [Frauen Marsch]! Vor dem Grab des Gründers, in der Stadt des Gründers – der Aurat March! Unser Aurat March!”
 
Ayesha Khans Kolumne: nd-aktuell.deInstagram: @ayeshakhanffmTwitter: @migrantifaAurat March Karachi: instagram.com
Falls euch dieser Podcast gefällt, freuen wir uns über Spenden.
Wir freuen uns über Feedback, Themenvorschläge und Anregungen! Instagram: @curryon_podcastE-Mail: curryon@kohero-podcast.de
Musik und Einspieler: Christian Petzold
Schlagwörter:
Diese Folge im Interview: Fahman Hussein und Janina Hertel von Kompetenz Kompakt. Foto: Privat

Multivitamin-Podcast: Lernen in der Krise

Seit der Corona-Krise hat sich in Sachen Bildung vieles in Deutschland verändert: Bildungsangebote sind weggebrochen, Schulen haben geschlossen, die Unis haben ihren Lehrbetrieb weitestgehend digitalisiert.

Weiterlesen …
Kategorie & Format
Autorengruppe
Autorengruppe
Maya koordiniert bei kohero die Social Media Redaktion. Sie kommt aus Berlin, ist aber nach Hamburg gezogen und studiert hier Kommunikationsdesign. Außerdem hostet sie mit ihrer Schwester Sarah Zaheer den Podcast „curry on!“, in dem es um die südasiatische Diaspora in Deutschland geht. Maya ist es wichtig, antidiskriminierend zu arbeiten, BIPoC durch kohero eine Plattform zu bieten und ihre Geschichten zu teilen. Ihr Ziel ist es dabei, immer sensibel und trotzdem kritisch zu bleiben.
Sarah Zaheer
Sarah leitet bei kohero die Podcast-Redaktion. Sie ist im Podcast „Multivitamin“ und gemeinsam mit ihrer Schwester Maya bei „curry on!“ zu hören. Sie kommt aus Berlin, lebt aber schon seit einigen Jahren in Hamburg und studiert hier Journalistik und Kommunikationswissenschaft. Nebenbei arbeitet sie als freie Journalistin für die taz Nord. „Ich finde es sehr wichtig, dass beim kohero Magazin Menschen zu Wort kommen, die in der Medienlandschaft sonst leider strukturell unterrepräsentiert sind. Ich möchte dazu beizutragen, diese Perspektiven sichtbar zu machen!“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kohero Magazin