Welche Erfahrungen machen Geflüchtete und Migrant*innen auf der Straße? Warum ist für sie besonders schwer, aus der Wohnungslosigkeit zu kommen? Und welche Ansätze gibt es bereits, die dabei helfen?
In dieser Folge sprechen wir mit Velina Weber. Sie ist Sozialarbeiterin bei Social Bridge Hamburg und erzählt uns mehr über die Herausforderungen für osteuropäische Migrant*innen. Sie übersetzt für uns ebenfalls Gespräche mit Asya und Emiliya, die akut von Wohnungslosigkeit betroffen sind – sie berichten von ihren Wünschen und Erfahrungen.
Außerdem haben wir das Containerprojekt der HAW Hamburg und der Caritas besucht und mit Leiterin Andrea Hniopek und Bewohnerin Aida gesprochen.
Zu Beginn der Folge hören wir von Gülay Ulaş, Mitbegründerin von GoBanyo, die uns mehr darüber erzählt, wie sich Rassismus auch auf obdachlose Menschen auswirken kann.
Bei Fragen, Anmerkungen oder Feedback schreibt uns gerne an podcast@kohero-magazin.de oder über unseren Instagramkanal @multivitamin.podcast.Das Multivitamin-Team: Valeria Bajaña Bilbao, Chiara Bachels, Florent Gallet, Jonas Graeber, Natalia Grote, Sassetta Harford, Sophie Kolodziej, Lionel Märkel, Sarah Mohsenyan, Sina Nawab, Anna Seifert, Anne Josephine Thiel, Lili Rihl, Sarah Zaheer

Podcast „Hamburg in Bewegung“: Über Intersektionalität, Empowernment & Inklusion im Sport
In der dritten Folge „Hamburg in Bewegung“ sprechen wir über Intersektionalität im Sport. Welche Bedürfnisse haben Menschen, die von Mehrfachdiskriminierung betroffen sind? Und welche Angebote