Grafik von ZEIT Online

ZEIT für Qualitätsjournalismus?

Am 30. Mai postet ZEIT Online Politik auf Twitter Folgendes: “Integration war gestern: Deutschland ist das zweitgrößte Einwanderungsland der Welt und die Urdeutschen dürften auf absehbare Zeit zu einer numerischen

Weiterlesen …
Arzt mit rotem Stethoskop

Gesundheit – ein Faktenüberblick

Recht auf das „jeweils höchste erreichbare Maß an körperlicher und geistiger Gesundheit“ Das Recht auf Gesundheit ist im Sozialpakt bindend festgehalten. Es wurde 1966 von der Generalversammlung der Vereinten Nationen

Weiterlesen …

Neues aus Afghanistan im April

“Talk to Me, Not About Me.” Wiener Gesprächsrunde Die Teilnehmenden der zweiten Wiener Gesprächsrunde haben eine gemeinsame Erklärung geschrieben. Hierin fordern sie einen stärkeren Zusammenhalt zwischen politischen, sozialen, kulturellen, zivilen

Weiterlesen …

Mama, Papa und Kunst

Es ist März, 2022. Adenauerallee, Hamburger ZOB. „Marushka wir gehen endlich feiern“, ruft mir Gustav zu. „Meine Mama kommt“, antworte ich. „Dann nimm die mit!“ „Na ja, sie kommt zusammen

Weiterlesen …

Wer haftet für unseren Müll?

Schwarzer Rauch zieht über die Müllverbrennungsanlagen von Istanbul, Adana und Mersin – Rauch, der die Menschen, die ihm ausgesetzt sind, krank macht und noch dazu Umwelt und Tiere vergiftet. Dieser

Weiterlesen …

Klimaaktivismus – ein Faktenüberblick

Wie hängen die Klimakrise und soziale Ungleichheit zusammen? Menschen, die bereits gesellschaftlich benachteiligt und ausgegrenzt werden, sind strukturell stärker von der Klimakrise betroffen. Ihnen wird etwa der Zugang zu (Hilfs-)

Weiterlesen …

Mama, Papa, Bruder und ich

„Wenn Dir einmal jemand gesagt hätte, dass an deinem 70. Geburtstag dein Sohn in die Ostukraine gehen würden, um dort einen Krieg mit Russland zu führen, was hättest Du gesagt?“,

Weiterlesen …

Neues aus Afghanistan im März

Klimaauswirkungen Aufgrund schwerer Regenfälle und Sturzfluten wurden in 23 Provinzen Dutzende von Familien getötet und obdachlos. Darüber hinaus wurden Hunderte von Hektar landwirtschaftlicher Nutzfläche überschwemmt. Das hat zur Umsiedlung von

Weiterlesen …

Trinken Sie mehr Wasser!

Dieser Satz ist es, den dir alle deutschen Ärzte bei jeder Beschwerde auf den Kopf in der Klinik sagen, egal unter welchen Symptomen du leidest. Früher hielten wir ihn für

Weiterlesen …
eingeschalteter LED Projektor auf einem Tisch

Five movies about migration

There is a need to create a memory to retrieve the topic of migration from the depths of the subconscious. Especially in relation to press reports that reflect illegal pushbacks

Weiterlesen …

Einbürgerung – wie geht das?

Ich lebe jetzt schon so lange in Deutschland, wie kann ich so richtig „Deutsche*r“ werden? 13% der in Deutschland lebenden Menschen haben nicht die deutsche Staatsangehörigkeit. Aber nur 2,5% der

Weiterlesen …