Queen of Colonizing – Über das britische Königshaus & Kolonialismus

Wie wurde der Tod von Queen Elizabeth II. in südasiatischen Communities aufgenommen? Und woher kommt die Trauer und das Mitgefühl für eine Monarchin? In dieser Folge widmen wir uns dem britischen Königshaus und seinen Kolonialverbrechen.

curry on! Podcast
Ob in der Sprache, in unserer Kleidung oder in unseren Körpern – der Kolonialismus ist für viele Südasiat*innen Teil der Gegenwart. Ihr erfahrt, warum unsere Community teilweise wütend über aktuelle Debatten ist und weshalb Maya schon als Kleinkind die Queen abgeschrieben hat. Welche Spuren hat die Kolonialzeit hinterlassen? Wie spüren wir das koloniale Trauma noch heute? Und warum lieben unsere Mütter eigentlich Princess Diana so sehr?
 
Und übrigens: Am 27.10.2022 veranstalten wir gemeinsam mit dem Maangai Podcast ein Netzwerktreffen in Berlin für die südasiatische Communtiy. Kommt vorbei! Hier findet ihr alle Infos & das Anmeldeformular.

Multivitamin-Podcast: Abschiebung – Bleiben wollen und gehen müssen

Wie geht es Menschen, die von einer Abschiebung bedroht sind? Zain kommt aus dem Sudan und hat uns in unserer neuen Folge von seinen Erfahrungen und Ängsten erzählt. Außerdem in der neuen Folge Multivitamin: Was bedeutet das Ende des Abschiebestopps für Syrer*Innen in Deutschland? Qussay von der Initiative syria-not-safe erzählt uns, warum er sich gegen drohende Abschiebungen nach Syrien einsetzt.

Weiterlesen …
Diese Folge im Interview: EU-Parlamentarier Erik Marquardt. Foto: Privat.

Multivitamin-Podcast: #Leavenoonebehind

In der vierten Folge von Multivitamin geht es um ein Thema, das in Zeiten der Corona-Krise besonders wichtig ist — Solidarität. Wir haben mit Experten über Seenotrettung und die aktuelle Lage im Flüchtlingscamp Moria auf Lesbos gesprochen.

Weiterlesen …
Kategorie & Format
Autorengruppe
Autorengruppe
Sarah Zaheer
Sarah leitet bei kohero die Podcast-Redaktion. Sie ist im Podcast „Multivitamin“ und gemeinsam mit ihrer Schwester Maya bei „curry on!“ zu hören. Sie kommt aus Berlin, lebt aber schon seit einigen Jahren in Hamburg und studiert hier Journalistik und Kommunikationswissenschaft. Nebenbei arbeitet sie als freie Journalistin für die taz Nord. „Ich finde es sehr wichtig, dass beim kohero Magazin Menschen zu Wort kommen, die in der Medienlandschaft sonst leider strukturell unterrepräsentiert sind. Ich möchte dazu beizutragen, diese Perspektiven sichtbar zu machen!“
Maya koordiniert bei kohero die Social Media Redaktion. Sie kommt aus Berlin, ist aber nach Hamburg gezogen und studiert hier Kommunikationsdesign. Außerdem hostet sie mit ihrer Schwester Sarah Zaheer den Podcast „curry on!“, in dem es um die südasiatische Diaspora in Deutschland geht. Maya ist es wichtig, antidiskriminierend zu arbeiten, BIPoC durch kohero eine Plattform zu bieten und ihre Geschichten zu teilen. Ihr Ziel ist es dabei, immer sensibel und trotzdem kritisch zu bleiben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kohero Magazin