Zuhause auf dem Papier 3: Ich

Seit Maryam 2015 nach Deutschland gekommen ist, sucht sie nach ihrer Identität, nach Stabilität, nach einer dauerhaften Heimat. Auf der Suche hat sie viel verloren und viel erreicht. Durch das Schreiben hat Maryam auf dem Papier ein Zuhause gefunden. Dort fühlt sie sich wohl und kann sein, wer sie ist.

Fotograf*in: Irem Kurt (Illustration)

ICH,

In allen AbgründenAbfahrt und Bergauf

ICH,

Trotz des Glases gebrochener Herzen

Verdorrte Seele

tote Stifte

ICH,

Mit allen weißen Haaren

Müde Hände

Geschlossene Gefäße

ICH,

In der schwärzesten schwarzen Asche

In brennenden Kerzen

In der Existenz und dem Gewissen eines Wesens

ICH,

Im Tal der schmerzlosen Medizin

In einem Sumpf voller Pillen und voller Schulden

ICH,

In vollem Hass mit reinem Herz

Ich, in all dem

In allen und allem, was vor mir liegt

Ich stehe immer noch auf meinen eigenen Beineund gehe selbst meinen Weg:

 

Der Text entstand in Schreibtandem mit Nils Tremel. Maryams Texte werden in ihrer regelmäßigen Kolumne „Zuhause auf dem Papier“ veröffentlicht. Die Reihe wird von Irem Kurt illustriert.

Schlagwörter:

Zum Abo: 

Mit deinem Abo können wir nicht nur neue Printausgaben produzieren, sondern auch unsere Podcasts und das Online-Magazin weiter kostenlos anbieten.

Wir machen Journalismus, der zugänglich für alle sein soll. Mit dem Rabattcode koherobedeutetZusammenhalt kannst du einzelne Ausgaben günstiger bestellen. 

Worlds growing apart

As I held my phone uncomfortably in front of my face, I looked at my grandmother sitting on her porch on the other side of the planet. She was wearing

Weiterlesen …
afghanische Flagge am Mast vor Bergen

Neues aus Afghanistan im Mai

Geheimdienst Der Geheimdienst der Taliban hat zum zweiten Mal einen Menschenrechtsaktivisten in Kabul festgenommen. Er wurde vor einem Monat ebenfalls verhaftet und nach Intervention der örtlichen Ältesten/ Senioren freigelassen. Außerdem

Weiterlesen …
Kategorie & Format
Autorengruppe
Maryam Jamalzade
Maryam Jamalzade ist im Iran geboren und aufgewachsen. 2015 ist sie mit ihrer Familie nach Deutschland gekommen.  

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kohero Magazin