Schreiben für ein Miteinander
kohero bedeutet "Zusammenhalt" in der Kunstsprache Esperanto. Diese Sprache wurde entwickelt, um die internationale Verständigung zu fördern und eine grenzüberschreitende Kommunikation zu ermöglichen.
kohero ist die Plattform für inklusiven Journalismus zu den Themen Migration und gesellschaftliches Zusammenleben. Wir sind davon überzeugt, dass das Zusammenleben in einer Gesellschaft nur funktioniert, wenn alle am Diskurs teilhaben. Deshalb unterstützen wir Geflüchtete und Migrant*innen dabei, ihre Gedanken festzuhalten und zu teilen. Wir wollen Hürden abbauen, Diskussionen ermöglichen und Verständnis füreinander schaffen.
Ein gesellschaftliches Miteinander ist nur möglich, wenn man voneinander weiß. Wir schaffen eine Plattform für Geschichten und Meinungen. Denn wir glauben, dass jede*r eine Geschichte zu erzählen hat.
Schreiben ist jedoch nicht für alle ein leichtes Unterfangen. Gerade auf Deutsch. Deshalb unterstützen wir unsere Autor*innen auf unterschiedliche Art und Weise, z.B. in unserem Schreibtandem-Projekt. So haben wir in den letzten Jahren eine Community aus über 100 Autor*innen aufgebaut, die zeigt: Ihre Ansichten und Lebensrealitäten sind so divers wie die Menschen selbst.
Um den Diskurs um Flucht, Migration, Ankommen und Zusammenleben sachlich zu stützen, ergänzen wir in unserer Redaktion die persönlichen Artikel durch sachliche Beiträge wie Interviews, Antworten auf häufige Fragen, Recherchen und Hintergrundberichte - online, im Printmagazin und in unserem Podcast.
Auf unserer Mission sind wir aber nicht allein. Es gibt zahlreiche weitere Magazine, die eine ähnliche Botschaft vermitteln wollen. Mit einigen von ihnen arbeiten wir zusammen und tauschen für eine größere Vielfalt regelmäßig Artikel aus. Dadurch setzen sich unsere Inhalte aus drei Säulen zusammen: der Community, der Redaktion und den Kooperationen.
Unser Motto: Schreiben sollen vor allem diejenigen, die Migration erlebt haben. Warum? Weil sie in den meisten Medien unterrepräsentiert sind. Wir veröffentlichen aber auch Texte von Menschen ohne Migrationsgeschichte, und stellen Persönlichkeiten vor, die sich für gutes gesellschaftliches Zusammenleben engagieren. Außerdem ist Migration für uns ein breiter Begriff. Von Syrien nach Deutschland, aus Asmara nach Berlin, von München nach Hamburg - die Bewegung von Menschen ist so alt wie die Menschheit selbst. Und vereint uns alle.
Hier bekommst du einen Überblick über unsere Autor*innen.
Begonnen haben wir als Magazin von Geflüchteten für alle. Klar ist jedoch: Geflüchtete wollen nicht ewig als solche gesehen und bezeichnet werden. Und es geht um mehr. Nach dem Ankommen folgt das gesellschaftliche Zusammenleben, das organisiert und gestaltet werden will. Deshalb legen wir den Fokus heute auf den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft. Wir setzen uns ein für Demokratie und Offenheit - gegen rechte Hetze und Gewalt.
Wir haben zahlreiche (ehrenamtliche) Mitarbeiter*innen, die kohero möglich machen. Als inhaltlich unabhängiges Magazin werden wir durch Spenden und Fördergelder finanziert, die durch den Trägerverein “Miteinander Ankern e. V.” verwaltet werden. Zu unseren Partnern und Unterstützern gehören:
Drama Kommunikationsdesign | Guiti News (Frankreich)| Körber Stiftung | LeetHub St. Pauli | Neu in Deutschland Zeitung | Neuland Magazin | postcode-Lotterie | Zinnschmelze Kulturzentrum
Wir sind immer auf der Suche nach neuen Kooperationspartnern. Hierfür gibt es drei Möglichkeiten:
-> Medienkooperation
Ihr habt Interesse an unseren Artikeln oder wollt uns Inhalte anbieten? Wir sind offen für einen Austausch!
-> Migranten(selbst)organisationen
Ihr arbeitet mit Migrant*innen oder Geflüchteten, die Interesse an kohero haben könnten? Wir freuen uns über eine Zusammenarbeit!
-> Finanzielle Unterstützer
Ihr wollt uns finanziell unterstützen? Sowohl online als auch in unserer Printausgabe sind Anzeigen möglich und erwünscht. Mehr Informationen findet ihr in unseren Mediadaten: pdf. Weitere Kooperationsmodelle besprechen wir gerne individuell.
Melde dich zum Newsletter an
Mit deiner Unterstützung hat kohero ein Zuhause. Denn die Menschen, die dahinterstehen, brauchen Räume zum Austauschen und Arbeiten, die Website einen Server und neue Projekte eine Chance.
Engagement ist unbezahlbar, Geld spielt im Leben aber eine wichtige Rolle. Deshalb wollen wir unseren Autor*innen und unserem Team eine finanzielle Wertschätzung entgegen bringen. Danke, dass du es möglich machst.
Über Paypal kannst du ganz einfach einen beliebigen Betrag spenden.
Du möchtest lieber Geld überweisen? Auch das ist möglich:
Spendenkonto: Miteinander ankern e.V.
IBAN DE 122 005 055 012 281 447 52
BIC HASPDEHHXXX
Du willst uns regelmäßig unterstützen? Noch besser! Und auch das ist ganz einfach. Auf steady oder betterplace kannst du einen monatlichen Beitrag leisten.
Oder werde Vereinsmitglied! Mehr Informationen zum Verein findest du hier.
Zum Beispiel Integration, Syrien