
Nachrichtenüberblick KW 13
Deutschland… Abschiebung von 24 Tamilen nach Sri Lanka Aus dem nordrhein-westphälischen Büren sind 24 Tamilen, die teils seit einem Jahrzehnt in Deutschland leben und arbeiten, nach Sri Lanka abgeschoben worden.
Deutschland… Abschiebung von 24 Tamilen nach Sri Lanka Aus dem nordrhein-westphälischen Büren sind 24 Tamilen, die teils seit einem Jahrzehnt in Deutschland leben und arbeiten, nach Sri Lanka abgeschoben worden.
Im muslimisch-sunnitisch geprägten Syrien wurde Fouad Samier Yazji 1959 in eine christlich-orthodoxe Familie hineingeboren. Mit 20 Jahren entschied er sich, Atheist zu werden. Seither beschäftigt ihn das Thema Religion. Nach
Nachdem Moria, Europas größtes Flüchtlingslager in Griechenland, zerstört wurde, schränkte die griechische Polizei die Arbeit der Journalist*innen ein, die über die Situation der mehr als 9.000 Asylbewerber*innen berichteten. Sie stellten die Einschränkungen als vorübergehend dar; sie sind aber immer noch in Kraft.
Police violence against migrants is not new to 2020. It was first highly publicized in Calais. This city in the North of France is a compulsory transit zone for people leaving for Great Britain. Calais became the largest „slum in Europe“ in 2016, before falling off the map in recent years.
In Deutschland gibt es einen Mangel an Informationen über das Verhalten von Polizist*innen gegenüber Migrant*innen und People of Color. Einzelfälle und individuelle Berichte deuten auf ein ernstes Problem hin. Der
Die Zeit besiegt alles. Sie besiegt den Stein, die riesigen Berge und sogar den Menschen, aber sie kann die Erinnerungen nie besiegen. Unser Autor berichtet von seinen schlimmen Erinnerungen, als ein Kampfflugzeug in seine Richtung stürmte.
Deutschland… Ermittlungen gegen extrem rechte Polizist*innen 2020 wurden bundesweit etliche Fälle von extrem rechten Vorgängen bei der Polizei bekannt. In rechten Chatgruppen bildeten sich Netzwerke, in denen Polizist*innen Fotos von
Eine Pflanze und eine Kerze – für Lucy Wanjiku, Gründerin von Tumaini e.V. sind es Symbole für Mut, Kraft und Hoffnung. Seit 2017 schenkt sie diese an Kinder mit Behinderungen und Migrationshintergrund sowie deren Eltern.
Es gibt diesen einen Satz, den (fast) alle in Deutschland kennen: „Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.“ Er wird Michail Gorbatschow zugeschrieben als der im Oktober 1989 gegenüber
Deutschland… Neues zur „Migranten-Quote“ in Berlin Über die Einstellungsquote für Menschen mit Migrationshintergrund im öffentlichen Dienst Berlins hatten wir bereits zuvor berichtet. Die ursprünglich vorgesehene Quote von 35% wird nicht
Bei kohero schreiben wir politische, perspektivische und persönliche Geschichten. Hast du auch etwas zu erzählen, willst dich engagieren oder sonstwie einbringen? Wir freuen uns auf dich!
Über fundraisingbox kannst du ganz einfach einen beliebigen Betrag spenden.