Multivitamin-Podcast: In Bewegung – Wie kann Sport zu einem Safe Space werden?

In der neuen Folge Multivitamin dreht es sich alles um das Thema Sport. Wir haben uns gefragt, wie Sport zu einem geschützten, inklusiven Raum werden kann.

Sport wird ja häufig als Hebel für Integration betrachtet – aber was ist an diesem Narrativ eigentlich dran? Welche Erfahrungen machen Menschen mit Migrations- und Fluchtgeschichte in Sportvereinen? Und welche Strategien entwickeln sie, um sich eigene Räume zu schaffen, eine Community aufzubauen und sich und andere zu empowern? Wir sprechen mit Performerin ZOE, die uns mehr zu Voguing und der Ballroom-Szene erzählt. Außerdem haben wir Sally Riedel und Afra Bobo von MOSAIQ e.V. zu Gast – sie bieten unter anderem Sport für BiPoC-Frauen in Hamburg an und berichten darüber, wie wichtig geschützte Räume für marginalisierte Menschen sind. Eine Einordnung ins Thema gibt uns Prof. Dr. Tina Nobis von der Humboldt Universität Berlin. Wenn ihr Fragen, Anmerkungen oder Themenvorschläge habt, schreibt uns gern an podcast@kohero-magazin.de oder über unseren neuen Instagramkanal!  Das Multivitamin-Team: Valeria Bajaña Bilbao, Marina Bühren, Florent Gallet, Jonas Graeber, Sassetta Harford, Sophie Kolodziej, Lionel Märkel, Sina Nawab, Anna Seifert, Anne Josephine Thiel, Lili Rihl, Lena Tuulia Wilborn, Sarah Zaheer  
Schlagwörter:

Geschichte einer Patenschaft

Menschen, die ehrlich gemeinte Hilfe falsch verstehen wollen, das Andere. Doch lest selbst – ein ehrlicher und authentischer Beitrag, der zeigt, wie sehr beide Seiten

Weiterlesen …

Frankreich: Polizeigewalt gegen Migrant*innen und Journalist*innen

Polizeigewalt gegen Migrant*innen ist nichts Neues im Jahr 2020. Bekannt wurde das Problem in Calais, einer Stadt im Norden Frankreichs, durch die viele Geflüchtete auf dem Weg nach Großbritannien kommen. Calais wurde 2016 der größte „Slum in Europa“, bevor es in den vergangenen Jahren in Vergessenheit geriet.

Weiterlesen …

Kleine Ziegelsteine für die Zukunft bauen

Identitätskrise der Einheimischen und Integrationsprobleme der Eingewanderten – wie hängt beides miteinander zusammen? Wo sind die Ursachen und welche Lösungen wären möglich? Im Gespräch mit Maen Elhemmeh gehen wir diesen Fragen nach.

Weiterlesen …
Kategorie & Format
Autorengruppe
Sarah Zaheer
Sarah leitet bei kohero die Podcast-Redaktion. Sie ist im Podcast „Multivitamin“ und gemeinsam mit ihrer Schwester Maya bei „curry on!“ zu hören. Sie kommt aus Berlin, lebt aber schon seit einigen Jahren in Hamburg und studiert hier Journalistik und Kommunikationswissenschaft. Nebenbei arbeitet sie als freie Journalistin für die taz Nord. „Ich finde es sehr wichtig, dass beim kohero Magazin Menschen zu Wort kommen, die in der Medienlandschaft sonst leider strukturell unterrepräsentiert sind. Ich möchte dazu beizutragen, diese Perspektiven sichtbar zu machen!“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kohero Magazin