
Movimientos Auténticos – empowered through dance
According to WHO 150 minutes of movement or 75 minutes of sport per week are necessary to maintain physical fitness. Moving regularly is healthy, benefits mental health und reduces stress.
According to WHO 150 minutes of movement or 75 minutes of sport per week are necessary to maintain physical fitness. Moving regularly is healthy, benefits mental health und reduces stress.
Welche strukturellen Voraussetzungen haben Sportvereine eigentlich? Und welche Rolle können sie einnehmen, um den Zusammenhalt in der Gesellschaft zu fördern? Über ehrenamtliche Arbeit, finanzielle Ressourcen, politische Verantwortung und Begegnungen. Abonniert
Welche Erfahrungen machen Menschen mit Migrations- und Fluchtgeschichte in Hamburger Sportvereinen? Und wo wünschen sie sich mehr Sensibilität und Repräsentation? Über antirassistische Sportvereine, Grenzziehungsprozesse, Sichtbarkeit und Wohlfühlorte. Abonniert hier unseren
Woher kommt das Bild, dass Sport und Integration so häufig miteinander verknüpft werden? Können Sportvereine Migrant*innen und Geflüchtete tatsächlich beim Ankommen in Hamburg unterstützen? Und wie konkret kann Teilhabe aussehen?
Zwischen Polizeikommissariat 25 und dem Forschungszentrum DESY liegt der Sportplatz Wilhelmshöh. Bondarenko sitzt im Vereinsheim der Groß Flottbeker Spielvereinigung. Ein dunkler Raum, eben noch Platzregen und Gewitter. Hinten tanzen HSV-Rauten
Unsere pakistanische Autorin erzählt, wie das Spielen von Basketball sie zu neuem Leben erweckt hat.
Als Kind kam Samer Ismailat nach Deutschland. Der Basketballspieler konnte wegen seiner Verletzung nicht mehr spielen. Als Streetworker versucht er mit seinen Projekten den Kindern in den Wohnsiedlungen und in
Sportliche Betätigung ist nicht nur gut für unseren Körper, sondern befreit den Geist und wirkt sich positiv auf das Gehirn aus. In unserer Printausgabe „In Bewegung“ konntet ihr bereits lesen,
Der Sport entsteht aus den Tänzen und der Musik der Sklav*innen, die von der Westküste Afrikas nach Brasilien verschleppt werden. Die Geschichte der Capoeira ist schlecht dokumentiert, da man sie
Erzsébet selbst hat Kickboxen und Jeet Kune Do trainiert. Sie hat zunächst ohne Kopftuch, dann mit Kopftuch, und dann wieder ohne Kampfsport gemacht. Ihre Erfahrungen lassen sich als eine persönliche
Bei kohero schreiben wir politische, perspektivische und persönliche Geschichten. Hast du auch etwas zu erzählen, willst dich engagieren oder sonstwie einbringen? Wir freuen uns auf dich!
Über fundraisingbox kannst du ganz einfach einen beliebigen Betrag spenden.