
Ganz großes Kino! Das Making-of unseres Imagefilms
Ihr wollt wissen, wie schwierig es ist, ein österreichisches Nationalgericht auszusprechen und weshalb Serbien und Sibirien ganz nahe beieinander liegen? Dann Film ab!
Ihr wollt wissen, wie schwierig es ist, ein österreichisches Nationalgericht auszusprechen und weshalb Serbien und Sibirien ganz nahe beieinander liegen? Dann Film ab!
Vor unserer Flucht hatten wir ein schönes und ruhiges Leben in Syrien. Wir wohnten in einem großen Haus und mochten es dort sehr. Plötzlich begann der Krieg und alles wurde schlecht. Bomben fielen auf unser Dorf.
Ich mag die Menschen und ich möchte auch sehr viel mit den Menschen zusammensitzen und reden. Aber dafür muss ich eine neue Sprache lernen, das weiß ich. Nur weiß ich
Mit einem mächtigen Holzknüppel stampft man das Eis aus Milch, Zucker, Rosenwasser und frischen Früchten. Im Unterschied zu dem Eis, das wir in Europa herstellen, ist es zäher und klebriger. Zum Schluss streut man noch gehackte Pistazien darüber.
Jiao Zi – das sind gefüllte Taschen aus einem leicht klebrigen Teig. Eugenia hat das wunderbare chinesische Gericht mit vier Köstlichkeiten für euch zubereitet. Hier findet ihr alle Zutaten für das leckere Rezept.
Vielleicht ist Warten unser Krieg Ich war 15 Jahre alt und ging zur Schule, als der Krieg anfing. In dieser Zeit hörte mein Leben, so wie es kannte, auf. In
Harak be esbao sind Linsen mit Nudeln und arabischem Brot. Ahmad hat dieses einfache und sehr leckere syrische Gericht für euch zubereitet.
„Wedeler helfen Flüchtlingen“ seit Mai 2015 Im Mail 2015 gründete ich die Facebook-Seite „Wedeler helfen Flüchtlingen“. Wir besorgten Möbel, Kleidung, Gebrauchsgegenstände, etc. für unsere Newcomer. Das Projekt ist bis heute
Ich lebte 21 Jahre in Pakistan und auch dorthin war ich mit meiner Familie geflüchtet. Ich habe Medizin in Peschawar studiert. Aber leider konnte ich das Studium nicht beenden, weil
Celle feiert seinen 725. Geburtstag musikalisch Dr. Kasem schloss in seiner syrischen Heimat sein Studium als Tierarzt ab, musste jedoch 2015 nach Deutschland flüchten und lebt heute in Celle. Als
Bei kohero schreiben wir politische, perspektivische und persönliche Geschichten. Hast du auch etwas zu erzählen, willst dich engagieren oder sonstwie einbringen? Wir freuen uns auf dich!
Über fundraisingbox kannst du ganz einfach einen beliebigen Betrag spenden.