Harak be esbao – pikantes Gericht aus Linsen

Harak be esbao sind Linsen mit Nudeln und arabischem Brot. Ahmad hat dieses einfache und sehr leckere syrische Gericht für euch zubereitet. Hier findet ihr alle Zutaten für das Rezept und wie man sie zubereitet. Lasst es euch schmecken, Shahiat Jayida!

Harak be esbao – Das Rezept

Zutaten:

  • 1 Glas braune Linsn
  • 1 Glas kleine Nudeln
  • 2 Gläser Tamarindensaft
  • geschnittener Koriander
  • Fünf Knoblauchzehen
  • Sechs normal große Zwiebeln
  • Salz nach Belieben
  • 1 Löffel Granatapfelsirup
  • ein Stück fritiertes arabisches Brot
  • 1 Löffel Olivenöl
Hrak be esbao

Zubereitung:

Linsen in ca. 2 l Wasser aufkochen und 20-25 Minuten bissfest garen.

Währenddessen 3 EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Die Zwiebeln darin anschwitzen und salzen.  Auf kleiner Hitze ca. 15 Minuten langsam so weich schmoren, bis sie braun sind. Dabei ständig mit enem Löffel umrühren.

Kochwasser salzen. Wenn die Linsen bissfest sind, Nudeln und den Tamarindensaft dazugeben und al dente kochen.

Knoblauch und Koriander unter die Zwiebeln rühren.

Linsen- und Nudelwasser abschütten. Zwiebeln, Petersilie, 2-3 EL Olivenöl und den Granatapfelsirup dazumischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Dazu reichen wir warmes arabisches Brot.

Guten Appetit!

Hier findest Du weitere köstliche Rezepte

Übersetzung: Moaayad Audeh

Feig faul und frauenfeindlich. das Buchcover

Feig, faul & frauenfeindlich – eine Rezension

Wie hat „der Westen“ erstaunt den Arabischen Frühling bejubelt, die wehrhaften Reaktionen repressiver Regimes, mit denen er übrigens einträgliche Verbindungen unterhielten, nicht mit einkalkulierend. Eine Folge war der Flüchtlingsstrom mit

Weiterlesen …

„Hallo, ich bin ein Alien“- Blick auf die Balance

„Obwohl eure Welt aus der Ferne wie ein Punkt erscheint, ist sie aus der Nähe wie ein Riese. Je näher ich der Erde komme, desto mehr Lebewesen sehe ich, groß und klein. Aber auch diverse Mineralien, Substanzen, Elemente und vieles mehr… Und mir fällt auf, dass alles eine gewisse Balance hat.“

Weiterlesen …
Kategorie & Format
Autorengruppe
Ahmad al Zaher
Ahmad ist syrischer Journalist und Chefredakteur der Seite arap-culture. Er lebt in Hamburg.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kohero Magazin