
Schellfisch in Senfsauce
Oft ist die genauere Herkunft solcher Rezepte gar nicht mehr bekannt. Aber manchmal lassen die Zutaten ungefähr an eine geografische Richtung denken. Die wäre beim Schellfisch der Norden: Der europäische
Oft ist die genauere Herkunft solcher Rezepte gar nicht mehr bekannt. Aber manchmal lassen die Zutaten ungefähr an eine geografische Richtung denken. Die wäre beim Schellfisch der Norden: Der europäische
Getrocknete weiße Bohnen müssen vor dem Kochen mehrere Stunden, am besten über Nacht, eingeweicht werden. Die Hülsenfrucht gilt als sehr nahrhaft und als Energielieferant, weshalb sie in verarbeiteter Form vor
Mgadara – das Rezept Hier die Zutaten für euren kleinen Schlemmer-Schatz aus 1001 Nacht: 1 Glas grober Bulgur Salam, schön, dass du da bist! Wenn du den vollständigen Artikel lesen
Seit 17 Jahren bin ich mit meinem Mann, Hans Andereya, zusammen. Gemeinsam haben wir zwei Töchter im Alter von vier und acht Jahren. Ich habe zunächst in Deutschland die Schule
Bei Sambosa handelt es sich um afghanische Teigtaschen. Im folgenden Rezept bekommen die Sambosa eine Kartoffel-Erbsen-Füllung, die nicht nur etwas für Vegetarier ist. Vollendet werden die Teigtaschen im Backofen.
Fatteh – das Rezept Zutaten für ca. 4 Personen: 2 arabische Fladenbrote 1 großes Glas getrocknete Kichererbsen (alternativ 400 g Dose Kichererbsen) 500 g Naturjoghurt 2 EL Tahin (Sesampaste) 2
Alles begann im September 2016, da fielen sieben syrische junge Männer in mein Leben ein und stellten es komplett auf den Kopf. Seitdem ist nichts mehr, wie es mal war.
Heute wird es mediteran! Stellt euch ein Plätzchen am Meer vor: Die Sonne steht tief, das Wasser liegt ruhig in ihrem Abendglanz, im Hintergrund zirpen die Grillen – und vor eurer Nase duftet überbackender Fenchel mit Brot und Parmesan …
Wir haben uns für die folgende Variante von Baklava entschieden, die leicht nachzubacken ist und eine leckere Alternative für den nachmittäglichen Kaffeetisch darstellt. Zutaten für die süße Versuchung: 1 Packung
Quiche – Das Rezept Zutaten: 200 g Mehl Salam, schön, dass du da bist! Wenn du den vollständigen Artikel lesen möchtest, melde dich hier kostenlos im Online-Magazin an: Einloggen.
Bei kohero schreiben wir politische, perspektivische und persönliche Geschichten. Hast du auch etwas zu erzählen, willst dich engagieren oder sonstwie einbringen? Wir freuen uns auf dich!
Über fundraisingbox kannst du ganz einfach einen beliebigen Betrag spenden.