Überbackener Fenchel mit Brot und Parmesan

Überbackener Fenchel: Heute wird es mediteran! Stellt euch ein Plätzchen am Meer vor: Die Sonne steht tief, das Wasser liegt ruhig in ihrem Abendglanz, im Hintergrund zirpen die Grillen – und vor eurer Nase duftet überbackender Fenchel mit Brot und Parmesan … hmmmm. Wir haben das Rezept zum Träumen für  medieuch.

Fenche. Foto von: Eugenia Loginova

Ich packe mein Italien-Körbchen und hinein kommt:

  • 2 Scheiben Weißbrot
  • 750 gr Fenchel (4 Knollen)
  • 1 Zwiebel
  • 1 EL Öl
  • Prise Salz
  • Pfeffer
  • 125 ml Weißwein (kann durch Brühe ersetzt werden)
  • 125 ml Wasser
  • 1 EL Mehl
  • 2 EL saure Sahne
  • 50 g geriebener Parmesankäse
  • 1-2 EL Zitronensaft
  • 2 Tomaten (auch Cocktailtomaten)
  • 250 g gekochter Schinken oder Putenbrust (Würfel)

Mediterane Spezialität – Grande Amore für den Gaumen

Das Weißbrot in Würfel schneiden und in eine feuerfeste Form geben. Die Fenchelstiele und den Wurzelansatz abschneiden und die harten Rippen der Außenblätter mit einem Sparschäler entfernen. Den Fenchel waschen und etwas von dem Fenchelgrün aufbewahren.

Die Fenchelknollen vierteln und die Zwiebeln in kleine Würfel schneiden.

Anschießend die Zwiebelwürfel in einem Topf in Öl glasig anbraten, den Fenchel hinzugeben und mit Salz und Pfeffer bestreuen. Den Wein und das Wasser unterrühren und den Fenchel bei milder Hitze 15 Minuten im Topf, mit geschlossenem Deckel, dünsten.

Währenddessen den Backofen auf 200°C vorheizen.

Den Fenchel herausheben und auf den Weißbrotwürfeln anrichten. Tomaten vierteln und mit dem gewürfelten Schinken (oder der geschnittenen Putenbrust) gleichmäßig darüber verteilen.

Das Mehl mit der sauren Sahne und etwas Wasser vermengen, unter Rühren in die Fenchelbrühe geben und 5 Minuten aufkochen. Dabei den Parmesankäse zugeben und die Sauce mit Zitronensaft abschmecken.

Die nun dickflüssige Käsesauce über den Fenchel gießen, und das Gericht im Backofen in etwa 20 Min. goldbraun backen.

Finale: Das Fenchelgrün hacken und das überbackene Gemüse damit bestreuen.

Buon appetito!

 

 Hier findet Du noch mehr köstliche Rezepte

 

Schlagwörter:

Zum Abo: 

Mit deinem Abo können wir nicht nur neue Printausgaben produzieren, sondern auch unsere Podcasts und das Online-Magazin weiter kostenlos anbieten.

Wir machen Journalismus, der zugänglich für alle sein soll. Mit dem Rabattcode koherobedeutetZusammenhalt kannst du einzelne Ausgaben günstiger bestellen. 

Casanova_Feigen. Bild: Eugenia Loginova

Casanovas Feigen der Verführung

Ich habe zufällig ein kurioses Buch namens „Casanovas Rezeptbuch. Feinschmeckereien eines galanten Liebhabers“ entdeckt und fand es sehr lesens- und kochenswert. Anscheinend war Giacomo Casanova nicht nur ein berühmter Frauenheld,

Weiterlesen …
Europa träume

Die von Europa träumen – eine Buchbesprechung

Melita H. Šunjić lebte mit ihren Eltern mehrere Jahre in einem UNHCR-Flüchtlingslager. So ist ihre Kritik an dem Umgang der Politik mit den heutigen Flüchtlingsbewegungen nachvollziehbar und geprägt von eigenen Erfahrungen. In ihrem Buch Die von Europa träumen beschreibt sie anhand von neun Einzelschicksalen wie Flucht und Migration ablaufen.

Weiterlesen …

Wenn aus der Liebe zu Buchstaben ein Buch wird

Seit einigen Monaten bin ich im Team des Flüchtling-Magazins und schreibe im Tandem mit Flüchtlingen Artikel. In dieser Funktion geht es neben den Themen und Inhalten natürlich sehr viel um Sprache. Ich bin Autorin und schreiben ist mein Beruf. Ich liebe das Spielen mit Wörtern und den 26 Buchstaben des Alphabets. Dabei entstehen kurze, lustige Texte.

Weiterlesen …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kohero Magazin