Ehrenamtliche für Studie gesucht

Uns erreichte ein Anliegen, das wir an dieser Stelle gerne mit euch teilen. Birgit Fuchs und Andreas Klatt führen als Teil eines Forschungsprojekts des Lehrgebiets Community Psychology an der FernUniversität in Hagen eine Online-Umfrage durch, die sich gezielt an Ehrenamtliche in der Geflüchtetenhilfe richtet. Da wir dieses Projekt für wertvoll halten, regen wir die ehrenamtlich Engagierten unter euch an, daran teilzunehmen. Hier der Aufruf des Projekt-Teams mit Link zur Studie:

Photo by Manh Phung on Unsplash

Geflüchtetenhilfe stärker unterstützen

Im Februar veröffentlichte das Bundesfamilienministerium eine Studie, derzufolge noch immer 19 Prozent der Bevölkerung in der Geflüchtetenhilfe aktiv sind. Die Rahmenbedingungen für ehrenamtliches Engagement sollen künftig verbessert werden, so Familienministerin Dr. Katarina Barley.

Unsere Studie innerhalb eines Forschungsprojektes der FernUniversität Hagen setzt genau hier an: In zwei Masterarbeiten erforschen wir, wie Schlüsselerlebnisse und mögliche Belastungen auf die Motivation Ehrenamtlicher im Kontext Flucht einwirken.

Studie zur Erleichterung ehrenamtlichen Engagements

Unsere Bitte: Sofern Sie im Kontext Flucht ehrenamtlich tätig sind, nehmen Sie sich bis zum 22. März etwa 20 bis 30 Minuten Zeit, um dem Link zum Online-Fragebogen zu folgen und uns Einblicke in Ihren Ehrenamtlichen-Alltag zu ermöglichen.

Sie helfen uns damit, eine gesellschaftlich wichtige Säule besser zu verstehen. Aus diesem Verständnis lassen sich Maßnahmen entwickeln, die das Zusammenspiel zwischen Staat und Zivilgesellschaft bei der Integration Geflüchteter verbessern und ehrenamtliches Engagement erleichtern können.

Den Online-Fragebogen finden Sie hier.

Mit der Teilnahme verbinden wir – als kleines Dankeschön – eine Verlosung.

Birgit Fuchs und Andreas Klatt

Schlagwörter:

Zum Abo: 

Mit deinem Abo können wir nicht nur neue Printausgaben produzieren, sondern auch unsere Podcasts und das Online-Magazin weiter kostenlos anbieten.

Wir machen Journalismus, der zugänglich für alle sein soll. Mit dem Rabattcode koherobedeutetZusammenhalt kannst du einzelne Ausgaben günstiger bestellen. 

Im Herzen eine Afghanin, deutsch auf dem Papier

‚Im Herzen, Identität und in den Wurzeln immer eine Afghanin und gleichzeitig Deutsche zu sein, war nicht so einfach, zumindest für mich. ‚
Was bedeutet der Erhalt der deutschen Staatsbürgerschaft für unsere afghanische Autorin?

Weiterlesen …
Nabih. Privat

Wo ist deine Heimat?

Die Integration ist für mich eine große Herausforderung, sagt Nabih Haj Ismail aus Syrien. Ich beschäftige mich mit der deutschen Kultur, um irgendwann das Gefühl zu haben, dass Deutschland für mich wie meine Heimat ist. Teilweise habe ich dieses Gefühl, aber noch nicht so ganz.

Weiterlesen …
Kategorie & Format
Autorengruppe

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kohero Magazin