Rezepte aus aller Welt

Ein altes Sprichwort sagt: Liebe geht durch den Magen. Gemeinsames Kochen verbindet und die besten Partys finden in der Küche statt. Braucht es noch mehr Argumente für eine Rubrik, die leckere Rezepte aus aller Welt vorstellt? Unbedingt nachkochen!

logo-quote-black-double
Gerichte aus Afghanistan

Gerichte aus Afghanistan

Frische Tomaten, Auberginen, Minze, Brot, Zwiebeln und Knoblauch. Die Zutaten für unser 3-Gänge-Menü aus Afghanistan liegen fein säuberlich nebeneinander auf dem Bartresen. Der Blick des jungen Mannes fällt auf die

Weiterlesen …

Afghanische Rezepte

Kochen, das war immer schon eine meiner Leidenschaften. Zugegeben, in Afghanistan sind es weniger die Männer, die sich mit dem Kochen beschäftigen und sich damit auskennen. Es war meine Oma,

Weiterlesen …

Ortolan – ein kritischer Blick

Mein Schwiegervater war ein Ornithologe. Ich habe wohl die Vogelliebe von ihn geerbt und bin fasziniert von diesen fliegenden gefiederten Dinosauriern der Lüfte. Seit Jahren führe ich ein Vogel-Tagebuch, beobachte

Weiterlesen …

Rezept: Hühnerpastete in Hühnerform

Ein neues Rezept! Ich habe euch versprochen, nach den verrücktesten Rezepten zu suchen. Nun, ich habe noch eins auf Lager: ein vergessenes, seltsames Gericht von Frankreichs königlichem Hof, das keiner

Weiterlesen …

Pleska – kinderleicht und beliebt

Pleska, auch als Vrilica oder Obaruša bekannt, ist ein herzhafter Kuchen aus Bosnien. Dieses Rezept habe ich von einer Freundin meiner Tochter bekommen. Das Rezept ist also kinderleicht und überall

Weiterlesen …
Buchstabenfische

Zwiebelfisch

Woran denkst Du, wenn Du das Wort Zwiebelfisch liest? An das leckere, deftige, mediterrane Fischgericht? Gut. Und wenn das Wort so aussieht: ZwiebeLfisch? Es ist nämlich so: Wenn einzelne Buchstaben

Weiterlesen …

Ei, ei, das Ei!

Das Ei gilt in vielen Kulturen als Symbol für Fruchtbarkeit, neues Leben und Wiedergeburt. Denn hinter der kalten harten Schale des Eis verbirgt sich neues, aufkeimendes Leben. Es gibt ja

Weiterlesen …
Artischocken mit Zitronenmayonnaise

Artischocken mit Zitronenmayonnaise

Aus der Schulkantine der Kunsthochschule Als ich noch an der Kunsthochschule studierte, habe ich von Zeit zu Zeit in der Schulkantine gejobbt. Unser französischer Chef-Koch zauberte unglaublich tolle Gerichte –

Weiterlesen …

Werde Teil der kommunity!

Bei kohero schreiben wir politische, perspektivische und persönliche Geschichten. Hast du auch etwas zu erzählen, willst dich engagieren oder sonstwie einbringen? Wir freuen uns auf dich!

Kohero Magazin
Der erste Schritt in Richtung kohero kommunity ist unser Newsletter. Bleib' in Kontakt mit koheros Redaktion und lies die neusten Nachricht rund um Flucht und Migration!