Das Hasenrennen – eine Geschichte

Das Hasenrennen ist eine Geschichte über Starke und Schwache und über die Ermutigung zur Bewegung und die Veränderung.

Das Hasenrennen - eine Geschichte

Jedes Jahr veranstalteten sie im Land der Hasen einen Tag, an dem sie verschiedene Wettbewerbe abhielten. Dieser Tag blieb unvergesslich im Hasen-Land.

Der Wettbewerb umfasste Ein-Meter-, Zwei-Meter- und Drei-Meter- Sprünge mit Gewichtheben sowie 100-und 200-Meter-Läufen.

Einer der Hasen war faul und obwohl er stark war, machte er keinen Sport: Er war immer nur hungrig und müde.
Eines Tages besuchte ihn ein großer, aber schwacher Hase aus dem Wettbewerbskomitee und sagte: „Ich möchte dich bitten, an dem Wettbewerb teilzunehmen, der in einigen Wochen stattfindet. Du bekommst 50 Karotten nach dem Sieg als Belohnung. Tu was gegen deine Faulheit.“

Der Hase lachte und sagte: „Egal, was ich tue, ich werde niemals so sein wie die anderen Hasen, die immer trainieren.“
Der andere Hase antwortete ihm mit einem Lächeln: „Diejenigen, die gewinnen oder verlieren, sind nicht besser als du.“

„Ich weiß, alle können gewinnen“, sagte er, „aber sie trainieren immer und ich will mich nicht ermüden und ich glaube auch nicht an Sport.“
„Du weißt nicht, dass es im Leben immer um die Anstrengung geht etwas zu erreichen “, sagte der schwache Hase mit einem Lachen.

Der starke Hase schwieg einen Moment und antwortete dann: „Deine Worte sind ermutigend. Ich werde von nun an auf das Feld kommen und mich auf dieses Rennen vorbereiten.“
„Sich zu testen und auszuprobieren, ist wichtig und immer gut. Du darfst nicht vergessen, dass du, da du stark bist, sicher Erfolg haben wirst.“ Der starke Hase begann zu trainieren und bis zum Beginn des Wettkampfs ging er jeden Tag zu seinem Trainer. Es wuchs in ihm das Gefühl, dass der Sport ihn glücklich macht.

Am Tag des Rennens nahm der Hase an dem 100-Meter-Hürden-Lauf teil und gewann den ersten Platz. Er gewann die 50 Karotten. Der starke Hase sagte: „Ich ernenne dich zu meinem Lehrer auf Lebenszeit. Ohne deine Ermutigung hätte ich nie trainiert und ich hätte nie 50 Karotten gewonnen. Durch dich hat eine Veränderung in meinem Leben stattgefunden. Jetzt habe ich 50 Karotten statt nur eine oder zwei.“

„Ich rate dir nur, weiter zu trainieren und zu trainieren, bis du nicht mehr kannst. Denn Bewegung ist Leben und ermutigt uns zu guten Taten und ist besser als Faulsein,“ sagte der schwache Hase.

„im Schreibtandem mit Almut Scheller-Mahmoud

 

Schlagwörter:

Zum Abo: 

Mit deinem Abo können wir nicht nur neue Printausgaben produzieren, sondern auch unsere Podcasts und das Online-Magazin weiter kostenlos anbieten.

Wir machen Journalismus, der zugänglich für alle sein soll. Mit dem Rabattcode koherobedeutetZusammenhalt kannst du einzelne Ausgaben günstiger bestellen. 

Die Sonne hat einen anderen Namen

Sie, die auf dem Foto war, konnte ihr nicht sagen, dass sie trotz ihrer fallenden Haare nicht wirklich krank war. Plötzlich und ohne Verwarnung brach ein schmerzhafter Seufzer hervor. Die

Weiterlesen …
Die Bücherschmuggler von Timbuktu. Von Charlie English

Die Bücherschmuggler von Timbuktu. Von Charlie English

Die Bücherschmuggler von Timbuktu ist ein lobenswertes Buch, das uns in den dunklen Kontinent führt, der gar nicht so finster ist, wenn man sich ernsthaft mit ihm auseinander setzt. Er ist vielseitig und vielschichtig. Aber Afrika ist eben anders als die Kulturen des weißhäutigen Westens. Mit einer anderen Geschichte, mit Stammesgeschichten, mit Tausenden von Sprachen und Bräuchen. Unbedingt lesen!

Weiterlesen …
Kategorie & Format

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kohero Magazin