In Äthiopien, einem der ältesten christlichen Länder der Welt, beginnt der Advent nicht mit Kränzen oder Kalendern, sondern mit einer strengen Fastenzeit, die als „Tsome Nebiyat“ bekannt ist. Diese Fastenzeit dauert 43 Tage und endet am 7. Januar, dem Tag, an dem in Äthiopien Weihnachten gefeiert wird.
Während dieser Zeit verzichten viele auf tierische Produkte und nehmen an täglichen Gottesdiensten teil. Kirchen spielen eine zentrale Rolle im Advent. Sie sind oft mit beeindruckender Architektur wie den Felsenkirchen von Lalibela ein spiritueller Anziehungspunkt. Hier versammeln sich Gläubige, in weiße Gewänder gehüllt, um gemeinsam zu beten. Die Atmosphäre ist geprägt von Gesängen und traditionellen Instrumenten, die eine fast zeitlose Stimmung schaffen.
Salam,
schön, dass du da bist! Du interessierst dich für migrantische Perspektiven und interkulturellen Zusammenhalt? Hier kannst du dich Kostenlos anmelden
, um den vollständigen Artikel zu lesen – ohne Abo und ohne Paywall!
Werde Teil unserer kommunity!
Mit deiner Anmeldung kriegst du alle zwei Wochen den kohero-Newsletter mit spannenden Artikeln, Interviews und Hinweisen zu unseren Workshops und Veranstaltungen. Wir wünschen dir viel Freude beim Lesen! Und wenn du Fragen dazu hast, melde dich per Mail an team@kohero-magazin.de
Shukran und Danke!
Dein kohero-Team