Suche

#theinnerjourney: vom Weggehen und Ankommen

Wenn Musiktraditionen aus Syrien, Benin und den USA auf zeitgenössischen Jazz sowie abendländische Opernmusik treffen, dann ist das Orchesterprojekt #theinnerjourney perfekt beschrieben. Menschen aus aller Welt erzählen dort ihre ganz persönliche Geschichte übers Weggehen und Ankommen musikalisch. Das konnten am Freitagabend auch die Besucher in der Altonaer Kulturkirche erleben.

Individuelle Migrationsgeschichten musikalisch eingefangen

Realisiert und unterstützt wird #theinnerjourney durch das Kulturprojekt junge norddeusche philharmonie (jnp). Deren Projekte traten bereits auf dem Reeperbahn Festival oder den Festspielen in Mecklenburg-Vorpommern auf.

In #theinnerjourney gelingt es dem Komponisten Wolf Kerschek zusammen mit den Gesangssolist*innen Angelina Akpovo, Ibrahim Keivo, Ken Norris und Cleo Steinberger einen Raum für die individuellen Migrationsgeschichten zu schaffen. Sie musizieren gemeinsam mit einem Orchester aus rund 65 Musiker*innen.

Salam,

schön, dass du da bist!

Wenn du den vollständigen Artikel lesen möchtest, melde dich hier kostenlos im Online-Magazin an: Einloggen.

 

Wenn du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos neu registrieren:Kostenlos registrieren.

 

Neben unseren Online-Artikeln erhältst du dann zusätzlich alle zwei Wochen den kohero-Newsletter mit spannenden Texten, Interviews und Hinweisen zu unseren Workshops und Veranstaltungen. Viel Freude beim Lesen!

 

Wenn du Fragen hast oder Hilfe bei der Anmeldung brauchst, melde dich per Mail an team@ kohero-magazin.de.

Shukran und Danke!

Deine kohero-Redaktion

Schlagwörter:
Kohero Magazin