
Berbere – Gewürzpaste aus Äthiopien
Die Gewürzpaste Berbere stammt aus Äthiopien. Das Rezept, das wir euch vorstellen stammt aus einem Kochbuch von Sara Abyssinia. Sie ist leidenschaftliche Köchin der ostafrikanischen Küche.
Kultur – was ist das eigentlich? So bunt wie der Begriff ist auch unsere Kategorie. Essen, Musik, Literatur oder Alltagserlebnisse, die kulturelle Unterschiede und vor allem auch Gemeinsamkeiten deutlich machen. All das findest du hier.
Die Gewürzpaste Berbere stammt aus Äthiopien. Das Rezept, das wir euch vorstellen stammt aus einem Kochbuch von Sara Abyssinia. Sie ist leidenschaftliche Köchin der ostafrikanischen Küche.
Der Autor will mit seinem Buch „Der Fremde Deutsche“ bei Deutschen um mehr Verständnis für Flüchtlinge werben und zugleich Flüchtlinge ermutigen, sich in die deutsche Gesellschaft einzubringen. Als zwölfjähriger, unbegleiteter
Heute wird es mediteran! Stellt euch ein Plätzchen am Meer vor: Die Sonne steht tief, das Wasser liegt ruhig in ihrem Abendglanz, im Hintergrund zirpen die Grillen – und vor eurer Nase duftet überbackender Fenchel mit Brot und Parmesan …
Es werden im Arab Filmclub sowohl deutsche als auch arabische Filme gezeigt, die zum Teil aus den Ländern der Geflüchteten stammen, damit jede Seite die Kultur des Anderen sieht. Organisiert
Wir haben uns für die folgende Variante von Baklava entschieden, die leicht nachzubacken ist und eine leckere Alternative für den nachmittäglichen Kaffeetisch darstellt. Zutaten für die süße Versuchung: 1 Packung
Viele Menschen mussten in den letzten Jahren ihre Heimat verlassen, darunter auch Kinder. Diese Kinder erleiden oft Fürchterliches auf ihren Wegen in eine neue Heimat. Ich selbst kann nur von
Bei Kirschgrün gehen oder Wurzeln schlagen? Die Korrektheit der Deutschen im Straßenverkehr ist ein Markenzeichen unseres Charakters. Man könnte meinen, eher würden wir vor einer kaputten Ampel verhungern, als bei
Quiche – Das Rezept Zutaten: 200 g Mehl Salam, schön, dass du da bist! Wenn du den vollständigen Artikel lesen möchtest, melde dich hier kostenlos im Online-Magazin an: Einloggen.
Kartoffelgratin – Das Rezept Hier die Einkaufsliste für Zauberlehrlinge: 4-5 große Kartoffeln Salam, schön, dass du da bist! Wenn du den vollständigen Artikel lesen möchtest, melde dich hier kostenlos im
Flüchtling-Magazin: „Sehnsucht neue Heimat- Ankommen im Nordwesten“ – unter diesem Thema habt ihr euch künstlerisch gemeinsam auf den Weg gemacht. Kannst Du an einem Beispiel sagen, was Dich dabei besonders
Bei kohero schreiben wir politische, perspektivische und persönliche Geschichten. Hast du auch etwas zu erzählen, willst dich engagieren oder sonstwie einbringen? Wir freuen uns auf dich!
Über fundraisingbox kannst du ganz einfach einen beliebigen Betrag spenden.