Flüchtling-Magazin: „Sehnsucht neue Heimat- Ankommen im Nordwesten“ – unter diesem Thema habt ihr euch künstlerisch gemeinsam auf den Weg gemacht. Kannst Du an einem Beispiel sagen, was Dich dabei besonders überrascht hat? Was sich vielleicht ganz anders gezeigt hat, als anfangs erwartet?
Editha: Alle Projektteilnehmer haben angefangen, zum Thema zu arbeiten, ohne dass wir vorab ein bestimmtes Konzept besprochen hatten. Jeder wollte einfach loslegen! Nicht lange reden. Arbeiten. Endlich. Als wir dann die erste Ausstellung gehängt hatten, fiel uns auf, dass wir uns alle mit der Wahrnehmung der neuen Heimat und nicht dem Aufarbeiten der Vergangenheit beschäftigt hatten. Keiner von den Zugereisten wollte die Vergangenheit oder die alte Heimat widerkäuen. Alle schauten nur nach vorne. Ein Projektteilnehmer sagte ganz treffend: “ Ich kann 2 Sachen nicht mehr hören: 1. Flüchtlingspolitik und 2. Trump!“
Salam,
schön, dass du da bist!
Wenn du den vollständigen Artikel lesen möchtest, melde dich hier kostenlos im Online-Magazin an: Einloggen.
Wenn du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos neu registrieren:Kostenlos registrieren.
Neben unseren Online-Artikeln erhältst du dann zusätzlich alle zwei Wochen den kohero-Newsletter mit spannenden Texten, Interviews und Hinweisen zu unseren Workshops und Veranstaltungen. Viel Freude beim Lesen!
Wenn du Fragen hast oder Hilfe bei der Anmeldung brauchst, melde dich per Mail an team@ kohero-magazin.de.
Shukran und Danke!
Deine kohero-Redaktion