Welche Arten von Bewegung oder Aktivität sollten überhaupt zum Begriff Sport gehören? In welchem Kontext ist etwa Tanzen ein Sport und wann pures Vergnügen? Welche Probleme können durch Sport entstehen? Exklusion, Rassismus oder kulturelle Aneignung sind nur einige davon. Welche Rolle spielen der eigene Hintergrund, Bekleidung oder die finanzielle Situation? Inwiefern werden Menschen strukturell von bestimmten Sportarten ausgeschlossen?
In diesem Heft gibt es Antworten auf diese Fragen, Antworten von Menschen mit und ohne Migrations- oder Fluchtgeschichte, von Sportler*innen. Wir wollen persönliche Geschichten erzählen, neue Perspektiven bieten und dadurch Sport aus der Ebene des rein Körperlichen herauszuholen.
Zu bestellen ist das Magazin unter abo@kohero-magazin.de oder über das Formular auf unserer Website.
Für Fragen, Anmerkungen oder Themenvorschläge, schreibe uns gerne an team@kohero-magazin.de oder über Instagram.
Die Print-Redaktion: Agnieszka Kroczak, Ajda Omrani, Emily Kossak, Emma Bleck, Hannah Lesch, , Izel Truong, Jonas Graeber, Maja Andresen, Maya Zaheer, Nasim Reza-Tehrani, Natalia Grote, Pia Röpke und Valeria Bajaña, Hussam Al Zaher