
Warum keinen unbefristeten Aufenthalt für mein Kind?
Abdul hat mit seiner Frau hier in Deutschland ein Kind bekommen, dieses hat nur einen Aufenthalt für drei Jahre bekommen. Woran liegt das?
Abdul hat mit seiner Frau hier in Deutschland ein Kind bekommen, dieses hat nur einen Aufenthalt für drei Jahre bekommen. Woran liegt das?
Ein Tandem kann vieles sein: Unterstützung im Alltag, eine Freundschaft, eine Hilfe beim Lernen der Sprache. Lama und Uschi haben eine besondere Beziehung. Sie ähnelt der von Mutter und Tochter. Im Interview erzählen sie, wie es dazu kam.
Vorurteile durch Fußball abbauen – das ist das Ziel des Klubs Royal Excel Mouscron in Belgien. Wie ihnen das gelingt, beschreibt die folgende Reportage.
Der studierte BWLer Baris Karabacak (31) ist leidenschaftlicher CDU-Politiker, Vorstandsvorsitzender seines Vereins Brücken der Kulturen e.V. und hat selber einen Migrationshintergrund mit Wurzeln in der Türkei. Bei einer Tasse Kaffee unterhielten wir uns darüber, welche Voraussetzungen seiner Meinung nach erfüllt sein müssen, damit Integration gelingen kann, was ihm sein ehrenamtliches Engagement bedeutet und was er über die aktuelle Willkommenskultur in Deutschland denkt.
Der kritische, ägyptische Schriftsteller Nagib Mahfus erhielt 1988 als erster arabischsprachiger Autor den Nobelpreis für Literatur.
Wohnungssuche in Hamburg ist mehr als kompliziert – sie ist mühsam und dauert lange, viele der Wohnungen sind noch dazu überteuert.
Petra Urban ist aktiv in der Flüchtlingshilfe. In dem folgenden Beitrag erklärt sie, wie Teilhabe und Integration gelingen können.
Climb ist ein Ferienprogramm für Kinder aus sozialschwachen Familien. Sie werden hier sowohl schulisch als auch sozial gefördert.
Arad möchte seine australische Freundin heiraten, doch er hat weder Pass noch Aufenthaltserlaubnis. Was kann er nun tun? Antwort gibt unsere Anwältin.
Roudy Ali ist 23 Jahre alt. Sie ist Kurdin, kommt aus der syrischen Stadt Afrin und ist 2015 nach Deutschland geflüchtet. Mit großem Engagement setzt sie sich für andere ein und kämpft für Frauenrechte.
Bei kohero schreiben wir politische, perspektivische und persönliche Geschichten. Hast du auch etwas zu erzählen, willst dich engagieren oder sonstwie einbringen? Wir freuen uns auf dich!
Über fundraisingbox kannst du ganz einfach einen beliebigen Betrag spenden.