Baris Karabacak hat nicht nur gute Erfahrungen gemacht: Während des Wahlkampfes letztes Jahr wurde das Mitglied der CDU Opfer rechter Hetze, hatte Angst um sein Leben. Wie er diese Krise gemeistert hat und was er sich für seine politische Zukunft wünscht, davon erzählt er in dem folgenden Gespräch.
Im Oktober 2012 habe ich den Verein Brücken der Kulturen e.V. mitgegründet. Ich habe selber einen Migrationshintergrund, komme aus der Türkei, bin in der dritten Generation hier in Deutschland und in Pinneberg großgeworden. Mich zu integrieren, ist mir immer leichtgefallen, weil meine Eltern eben diese Integration sehr gefördert haben, dafür bin ich ihnen dankbar. Ich bin zweisprachig und bikulturell aufgewachsen, kenne beide Kulturen, sowohl die deutsche als auch die türkische.
Salam,
schön, dass du da bist!
Wenn du den vollständigen Artikel lesen möchtest, melde dich hier kostenlos im Online-Magazin an: Einloggen.
Wenn du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos neu registrieren:Kostenlos registrieren.
Neben unseren Online-Artikeln erhältst du dann zusätzlich alle zwei Wochen den kohero-Newsletter mit spannenden Texten, Interviews und Hinweisen zu unseren Workshops und Veranstaltungen. Viel Freude beim Lesen!
Wenn du Fragen hast oder Hilfe bei der Anmeldung brauchst, melde dich per Mail an team@ kohero-magazin.de.
Shukran und Danke!
Deine kohero-Redaktion