Japanisch zum Fühstück

Japanische Küche kann sehr viel mehr als Sushi. Eugenia verrät euch ein einfaches aber ganz besonderes Rezept.

Omelette. Foto: Eugenia Loginova

Heute habe ich etwas extrem Feines für Euch ausgesucht – nicht nur in schmackhafter, sondern auch in künstlerischer Hinsicht. Ein Traum aus (Ei-)Schaum: Fluffiges japanisches Soufflee, welches Omuretsu genannt wird.

Zutaten

Für eine Person reichen:

  • 2 Eier
  • Zucker und Salz zum Würzen
  • eine kleine, beschichtete Pfanne mit Deckel

Zubereitung

Zuerst das Eiweiß von dem Eigelb sauber trennen. Ins Schälchen mit dem Eiweiß eine Prise Zucker geben und steif schlagen, sodass ein kleiner Fujiyama Berg sich daraus formen lässt. Das Eigelb mit einer Prise Salz ordentlich verquirlen und dann unter den Eiweißschnee heben. Die Pfanne auf dem Herd erhitzen. Die Ei-Masse mit einem Heber vorsichtig in die leicht geölte Pfanne geben, glattstreichen, Deckel drauf und bei niedriger Hitze anbraten.
Japanische Küche kann sehr viel mehr als Sushi. Eugenia verrät euch ein einfaches aber ganz besonderes Rezept.
Japanisches Schaumomelette. Foto: Eugenia Loginova

Wenn das Schaumomelette goldbraun geworden ist, ist es soweit. Jetzt vorsichtig das zarte Omelette in der Mitte mit einem Heber einmal zusammenklappen und den Herd ausschalten. Einige Minuten unter dem Deckel etwas fester werden lassen. Auf einem blauen Teller mit Ahornsirup und einigen aufgeschnittenen Erdbeeren servieren.

Itadakimasu!

Die wahren Virtuosen können diese japanische Ei-Schaum-Kreation stilecht mit Essstäbchen verspeisen.

Eure Genia L.
Schlagwörter:

Fares Garabet: Politische Cartoons im Exil

Ayoub Mezher und Tilla Lingenberg, ein Schreibtandem, waren am 6. Juni 2019 bei der Eröffnung der Karikaturen-Ausstellung des syrischen Karikaturisten Fares Garabet in Hamburg Eppendorf. Hier beschreiben sie ihre Eindrücke und berichten von ihrem Gespräch mit Fares Garabet an diesem Abend.

Weiterlesen …
Wassermelone-Gurken-Chili-Salat

Wassermelone-Gurken-Chili-Salat

Liebe Leute, es ist heiß draußen. Was sollen wir zum Mittag essen? Etwas Erfrischendes, Saftiges, Belebendes? Voilà, hier kommt der Wassermelone-Gurken-Chili-Salat Eine süße, am besten gestreifte Wassermelone aus dem türkischen

Weiterlesen …
Kategorie & Format
Autorengruppe
Genia Loginova
Genia ist freie Künstlerin und für Bilder und Illustrationen bei kohero verantwortlich. „Ich liebe meine kulinarische Ecke und bin ständig auf der Suche nach verrücktesten Rezepten für Euch.“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kohero Magazin