Suche

Ist das menschlich, wenn ich von meiner Familie nur träumen darf?

Mein Name ist Waled Al Ali und ich bin 30 Jahre alt.

Seit Oktober 2015 bin ich in Deutschland. Ich habe subsidiären Schutz im September 2016 bekommen und wohne im Zweitaufnahmeheim. Meine Familie, zwei Töchter, acht und sechs Jahre alt und meine Frau, leben noch in Syrien. Ich habe meine Familie seit März 2015 nicht gesehen. Ich habe 6 Monate in Istanbul gelebt und gearbeitet, aber ich konnte meine Familie nicht zu mir in die Türkei holen. Dann kam ich nach Deutschland in der Hoffnung, meine Familie nachholen zu dürfen. Aber die deutsche Regierung hat im März 2016 ein neues Gesetz, mit dem uns das Recht auf Familiennachzug genommen wurde, verabschiedet. Wegen dieses Gesetzes muss ich bis März 2018 auf meine Frau und Kinder warten.

Ich will selbst Geld verdienen

Ab Mai 2016 habe ich in einem asiatischen Geschäft als Verkäufer gearbeitet, weil ich nicht vom Geld des Jobcenters leben möchte und weil ich nicht nur schlafen will und sonst nichts. Ich muss arbeiten, das sagt mir mein Verstand.

Salam,

schön, dass du da bist!

Wenn du den vollständigen Artikel lesen möchtest, melde dich hier kostenlos im Online-Magazin an: Einloggen.

 

Wenn du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos neu registrieren:Kostenlos registrieren.

 

Neben unseren Online-Artikeln erhältst du dann zusätzlich alle zwei Wochen den kohero-Newsletter mit spannenden Texten, Interviews und Hinweisen zu unseren Workshops und Veranstaltungen. Viel Freude beim Lesen!

 

Wenn du Fragen hast oder Hilfe bei der Anmeldung brauchst, melde dich per Mail an team@ kohero-magazin.de.

Shukran und Danke!

Deine kohero-Redaktion

Schlagwörter:
Kohero Magazin