Viel Kaffee, Tee und Schokolade
Seit zehn Jahren lerne ich Arabisch und um es gleich vorwegzunehmen: Weit bin ich noch nicht gekommen. Begonnen hat alles mit einem Intensivkurs an der Universität Bochum. Damals arbeitete ich für ein Unternehmen, bei dem die Angestellten einen Teil ihres Gehalts in Zeit umwandeln und auf einem Konto sparen konnten.
Eines Tages beschloss ich, drei Wochen von meinem Zeitkonto abzuheben und mich für den Grundkurs Arabisch anzumelden. Die Bezeichnung „Intensivkurs“ war nicht übertrieben: Nach einem gemeinsamen Frühstück am Morgen begann der Unterricht, der bis zum späten Nachmittag dauerte. Selbstverständlich gab es eine Menge Hausaufgaben für den Abend und täglich neue Vokabeln, die am nächsten Morgen abgefragt wurden. Für die Wochenenden bekamen wir Übungen zur Wiederholung. Ich habe diese drei Kurswochen zwar nur mit viel Kaffee, Tee und Schokolade überstanden, war aber fest entschlossen, weiter zu lernen. Und da ich genug Zeit auf meinem Konto gespart hatte, konnte ich in den folgenden Jahren noch dreimal zu Arabischkursen nach Bochum fahren.
Salam,
schön, dass du da bist!
Wenn du den vollständigen Artikel lesen möchtest, melde dich hier kostenlos im Online-Magazin an: Einloggen.
Wenn du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos neu registrieren:Kostenlos registrieren.
Neben unseren Online-Artikeln erhältst du dann zusätzlich alle zwei Wochen den kohero-Newsletter mit spannenden Texten, Interviews und Hinweisen zu unseren Workshops und Veranstaltungen. Viel Freude beim Lesen!
Wenn du Fragen hast oder Hilfe bei der Anmeldung brauchst, melde dich per Mail an team@ kohero-magazin.de.
Shukran und Danke!
Deine kohero-Redaktion