Ich spreche hier ganz bewusst vom Herzen, weil mir das als Wort und Umschreibung so oft begegnet für alles, was mit einer tiefen Sehnsucht verbunden ist. Verbunden mit einer Sehnsucht nach Ruhe und Sicherheit, die es vielleicht einmal gab, in der frühen Kindheit, und an die sich vielleicht irgendwann wieder anknüpfen lässt: hier, an einem Ort ohne Krieg. Vielleicht mit neuen Menschen, vielleicht irgendwann mit einer eigenen Familie.
Fäden, die zu den Müttern führen
Die zarten Fäden, die zurück in die Kindheit führen, zu den Müttern, sie erweisen sich beim Erzählen als stark und verlässlich. Oft sind sie verbunden mit ganz realen Alltagserfahrungen in den Herkunftsländern, in Afghanistan oder in Syrien. Und oft spielt dabei ganz konkret die Arbeit an der Nähmaschine eine wichtige Rolle, die zur Sicherung des Unterhalts für die Familie von großer Bedeutung war.
Salam,
schön, dass du da bist!
Wenn du den vollständigen Artikel lesen möchtest, melde dich hier kostenlos im Online-Magazin an: Einloggen.
Wenn du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos neu registrieren:Kostenlos registrieren.
Neben unseren Online-Artikeln erhältst du dann zusätzlich alle zwei Wochen den kohero-Newsletter mit spannenden Texten, Interviews und Hinweisen zu unseren Workshops und Veranstaltungen. Viel Freude beim Lesen!
Wenn du Fragen hast oder Hilfe bei der Anmeldung brauchst, melde dich per Mail an team@ kohero-magazin.de.
Shukran und Danke!
Deine kohero-Redaktion