Die deutsche Staatsbürgerschaft – Privileg, Zufall, pure Bürokratie? Derzeit wird viel über die deutsche Staatsangehörigkeit diskutiert, denn die Regierung plant neue Gesetze dazu. Bei kohero haben wir uns in den letzen Wochen intensiv mit diesem Thema auseinandergesetzt. Aber was ist überhaupt eine Staatsbürgerschaft und wie bekommt man sie? Welche rechtlichen Voraussetzungen gibt es?
von Sarah Zaheer und Natalia Grote
Was ist eine Staatsbürgerschaft?
Habe ich ein Recht auf eine Staatsbürgerschaft?
Wie bekomme ich die deutsche Staatsbürgerschaft?
Welche Vorteile hat die deutsche Staatsbürgerschaft?
Wie funktioniert die Einbürgerung in Deutschland?
Wie viel kostet eine Einbürgerung?
Wie viele Menschen lassen sich in Deutschland einbürgern?
Lassen sich alle Menschen einbürgern, denen die deutsche Staatsbürgerschaft zusteht?
Kann man mehrere Staatsbürgerschaften haben?
Es gibt bald neue Gesetze zur deutschen Staatsangehörigkeit, was soll sich ändern?
Was ist Staatenlosigkeit?
Wie viele Menschen sind staatenlos?
Mehr zu unserem Fokusthema Staatsbürgerschaft erfahrt ihr in der nächsten Folge vom zu.flucht-Podcast und hier im Online-Magazin. Wenn du keine Infos und Geschichten zu diesem Thema verpassen und einen Überblick unserer Recherchen bekommen möchtest, abonniere auch unseren Fokusthemen-Newsletter!
Dieser Faktenüberblick basiert auf Informationen des Innenministeriums sowie des Mediendienstes Integration.