Pkhali – frisch und lecker

Draußen ist es heiß und wir sehnen uns nach einer frischen, einfachen und schnell zubereiteten Küche. Perfekt also, um das georgische Gericht Pkhali zuzubereiten.

Pkhali ist ein Paradebeispiel für georgische Küche. Dieses Gericht kann mit verschiedenen Arten von Gemüse, zum Beispiel Kohl, Spinat oder Rüben, zubereitet werden.

Kräuter und Walnüsse geben Pkhali das typische Aroma. Und Phkali ist ein einfaches Rezept, das je nach Gemüse der Saison geändert werden kann.

Heute präsentieren wir die Variante Pkhali mit Spinat. Walnüsse liefern Pkhali cremige, leicht knackige Konsistenz. Sattes Grün des Spinats, geschmückt mit Granatapfelkernen bringt Farbe auf die Tafel – schließlich isst das Auge ja auch mit!

Zutaten:

400 g frischer Spinat

400 g Walnüsse

1 Bund Koriander

3 Knoblauchzehen

2 Esslöffel Khmeli-Suneli*

Granatapfelkerne (zum Garnieren)

1 Esslöffel Weinessig

Salz

Pkhali_Spinat_RoteBeete. Foto: Eugenia Loginova
Pkhali_Spinat_RoteBeete. Foto: Eugenia Loginova

Zubereitung:

Spinat mit kochendem Wasser übergießen. Ca. 5 Minuten stehen lassen, herausnehmen, abtropfen und abkühlen lassen. Walnüsse und Spinat in den Mixer geben, restliche Zutaten – ausgenommen Granatapfelkerne – dazulegen und kleinhacken.

Achten Sie darauf, das Gemüse im Mixer fein zu hacken, aber nicht zu einem Püree zu zerkleinern. Die Masse in eine Schüssel geben. Mit angefeuchteten Händen kleine Bällchen formen. Mit Granatapfelkernen garnieren. Dazu kann man Schwarzbrot reichen.

Ghmert`ma shegardos!

Khmeli-Suneli ist eine georgische Kräutermischung, die im gesamten Kaukasus-Gebiet verbreitet ist.

Sie besteht zu gleichen Teilen aus getrocknetem, gemahlenem oder zerriebenem Koriander, Dill, Basilikum, Lorbeerblatt, Majoran, Bohnenkraut, Estragon, schwarzem Pfeffer, Minze, Melisse und Safran.

Schlagwörter:

Zum Abo: 

Mit deinem Abo können wir nicht nur neue Printausgaben produzieren, sondern auch unsere Podcasts und das Online-Magazin weiter kostenlos anbieten.

Wir machen Journalismus, der zugänglich für alle sein soll. Mit dem Rabattcode koherobedeutetZusammenhalt kannst du einzelne Ausgaben günstiger bestellen. 

Buchstabenfische

Zwiebelfisch

Woran denkst Du, wenn Du das Wort Zwiebelfisch liest? An das leckere, deftige, mediterrane Fischgericht? Gut. Und wenn das Wort so aussieht: ZwiebeLfisch? Es ist nämlich so: Wenn einzelne Buchstaben

Weiterlesen …
Wenn wir die Stadt und Blume nur durch unseren Handy gucken. Foto: Hussam Al Zaher.

Wie Medien Bilder verzerren

Einmal habe ich einer deutschen Freundin ein Bild von Damaskus vor dem Krieg gezeigt. Sie war verblüfft! Das Bild zeigte eine ganz andere Stadt als sie erwartet hatte. Denn in

Weiterlesen …
Kategorie & Format

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kohero Magazin