
Aufenthaltstitel verloren – was nun?
Wann und für wen gibt es eine Fiktionsbescheinigung? Unsere Anwältin Angelika klärt die rechtlichen Voraussetzungen.
Wann und für wen gibt es eine Fiktionsbescheinigung? Unsere Anwältin Angelika klärt die rechtlichen Voraussetzungen.
Kein Mensch ist freiwillig ein Flüchtling. Wer trägt die Schuld? Sabrina aus Afghanistan berichtet über ihr Gefühl in der Fremde, ihren Hass und ihre Ohnmacht ein Flüchtling zu sein.
Die deutsche Sprache zu lernen ist schwer. Jedoch nicht so für Homayoon Pardis aus Afghanistan. In unserem Gespräch erzählt er, was ihm dabei geholfen hat, über seine verschiedenen sozialen Engagements in Deutschland und wie das Schreibtandem in unserem Magazin funktioniert.
Ellen Lindsey Awuku weiß, dass wir in der Welt nur gemeinsam etwas erreichen. Deshalb hofft sie auf starke Partnerschaften. In Ghana engagiert sie sich mit anderen jungen Menschen. Aber auch mit dem globalen Norden möchte sie enger zusammenarbeiten.
Xenia Wolfgramm ist Schauspielerin. Sie lebt und arbeitet derzeit in Berlin. In dem folgenden Gespräch berichtet sie von ihrer Arbeit beim Dokumentartheater Berlin, von den Proben zum aktuellen, polarisierenden Stück „Akte/NSU“, welches den NSU-Prozess in all seinen Facetten thematisiert
Der Verein Westwind Hamburg e.V. stellt bedürftigen Menschen kostenfrei Fahrräder zur Verfügung. 1.400 Stück haben seit 2015 bereits ihren Besitzer gewechselt.
Welche Voraussetzungen müssen erfüllt werden, damit man für einen unbefristeten Aufenthalt in Deutschland berechtigt ist? Anwältin Angelika aus unserem Team hat Antworten.
Abdul hat mit seiner Frau hier in Deutschland ein Kind bekommen, dieses hat nur einen Aufenthalt für drei Jahre bekommen. Woran liegt das?
Ein Tandem kann vieles sein: Unterstützung im Alltag, eine Freundschaft, eine Hilfe beim Lernen der Sprache. Lama und Uschi haben eine besondere Beziehung. Sie ähnelt der von Mutter und Tochter. Im Interview erzählen sie, wie es dazu kam.
Vorurteile durch Fußball abbauen – das ist das Ziel des Klubs Royal Excel Mouscron in Belgien. Wie ihnen das gelingt, beschreibt die folgende Reportage.
Bei kohero schreiben wir politische, perspektivische und persönliche Geschichten. Hast du auch etwas zu erzählen, willst dich engagieren oder sonstwie einbringen? Wir freuen uns auf dich!
Über fundraisingbox kannst du ganz einfach einen beliebigen Betrag spenden.