Im Dezember 2022 wurde die 17-jährige Masumeh von ihrem Vater getötet, der sie gezwungen hatte, minderjährig zu heiraten, während einer feministischen Revolution im Iran. Ihr Vater hat der Polizei den Mord seiner Tochter ohne Verzögern gestanden. Er weiß Bescheid, dass er in der Islamischen Republik des Irans keine Todesstrafe für den Mord an seiner Tochter bekommt, im Gegensatz zu den anderen Mordfällen im Iran. Seine Strafe ist in diesem Fall, denjenigen das Blutgeld zu zahlen, die von der kinderlosen 17-jährigen Masumeh erben könnten.
Als Romina Ashrafi, eine 13-jährige Iranerin, im Mai 2020 von ihrem Vater mit einer Sichel geköpft wurde, wusste ihr Vater nach der Absprache mit einem Anwalt, dass er eine konsequenzlose Entscheidung getroffen hat. Romina ist von zu Hause geflohen, weil sie nicht heiraten wollte. Die Polizei hat sie gefunden und zu ihrem Vater zurückgebracht, obwohl sie die Situation geschildert hatte. Er hat sie danach geköpft, mit einer Sichel.
Salam,
schön, dass du da bist!
Wenn du den vollständigen Artikel lesen möchtest, melde dich hier kostenlos im Online-Magazin an: Einloggen.
Wenn du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos neu registrieren:Kostenlos registrieren.
Neben unseren Online-Artikeln erhältst du dann zusätzlich alle zwei Wochen den kohero-Newsletter mit spannenden Texten, Interviews und Hinweisen zu unseren Workshops und Veranstaltungen. Viel Freude beim Lesen!
Wenn du Fragen hast oder Hilfe bei der Anmeldung brauchst, melde dich per Mail an team@ kohero-magazin.de.
Shukran und Danke!
Deine kohero-Redaktion