schreibtandem

logo-quote-black-double

Mama, Papa und Kunst

Es ist März, 2022. Adenauerallee, Hamburger ZOB. „Marushka wir gehen endlich feiern“, ruft mir Gustav zu. „Meine Mama kommt“, antworte ich. „Dann nimm die mit!“

Weiterlesen …

Zeit für Märchen

Unser Land, die Sowjetunion, bestand aus 15 Republiken, die alle die gleichen Rechte hatten. Dort wohnten verschiedenen Völker: Russ*innen, Ukrainer*inne, Belaruss*innen, Usbek*innen, Kasach*innen, Georgier*innen, Litauer*innen

Weiterlesen …

Frauen im Iran: Im Kokon

„Im Kokon“ ist für alle Frauen geschrieben, von deren Schicksal in einem Land, dem Iran, mit frauenvernichtenden Gesetzen alle mitbekommen sollen.

Weiterlesen …
Marushka mit Tasia Puchach Moderatorin im Abaton für die ukrainische Filmreihe

Alle Wege führen zum Abaton

Ein Raum in einem griechischen Tempel, zu dem nur die Priester Zutritt haben, hieß Abaton: „Heiliger Ort“, so die Übersetzung aus dem Griechischen. Es ist

Weiterlesen …

Hope Is Still There

My name is Behishta, I’m 19 years old. I was born in Afghanistan but I grew up in Tashkent, Uzbekistan and today I want to

Weiterlesen …

Die Hoffnung überlebt

Mein Name ist Behishta, ich bin 19 Jahre alt. Ich wurde in Afghanistan geboren, bin aber in Taschkent, Usbekistan, aufgewachsen. Heute möchte ich meine Geschichte

Weiterlesen …

Werde Teil der kommunity!

Bei kohero schreiben wir politische, perspektivische und persönliche Geschichten. Hast du auch etwas zu erzählen, willst dich engagieren oder sonstwie einbringen? Wir freuen uns auf dich!

Kohero Magazin