Suche

Erfolgreich ins Studium starten – 10 Tipps für Studierende mit Migrationsgeschichte

Wie meistert man das Studium in einem fremden Land und einer fremden Sprache? Wie gelingt es, sich an der Universität zurechtzufinden und den Anschluss zu finden? Hier gibt wertvolle Tipps für einen erfolgreichen Einstieg ins Studium, speziell für Migrant*innen und Nicht-Muttersprachler*innen.

Fotograf*in: Aaron Burden auf Unsplash

Vorfreude, Sorge, Unsicherheiten und vielleicht auch ein wenig Angst vor dem Unbekannten – der erste Tag an der Universität ist für viele Studierende ein Moment voller gemischter Gefühle. Besonders für jene, die als Migrant*innen nach Deutschland gekommen sind und deren Muttersprache nicht Deutsch ist, stellt der Studienbeginn eine besonders große Herausforderung dar. Dieser Migrantipp liefert einige Tipps für ein erfolgreiches erstes Semester (und viele weitere).

 

Salam,

schön, dass du da bist!

Wenn du den vollständigen Artikel lesen möchtest, melde dich hier kostenlos im Online-Magazin an: Einloggen.

 

Wenn du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos neu registrieren:Kostenlos registrieren.

 

Neben unseren Online-Artikeln erhältst du dann zusätzlich alle zwei Wochen den kohero-Newsletter mit spannenden Texten, Interviews und Hinweisen zu unseren Workshops und Veranstaltungen. Viel Freude beim Lesen!

 

Wenn du Fragen hast oder Hilfe bei der Anmeldung brauchst, melde dich per Mail an team@ kohero-magazin.de.

Shukran und Danke!

Deine kohero-Redaktion

Schlagwörter:
Kohero Magazin