Die Sonne hat einen anderen Namen

Die ermüdete Sonne sammelte ihre letzten roten Strahlen und versteckte sich hinter den glühenden Bergen. In diesem Moment umarmte sie ihr Bild, wie ein kleines Kind, und weinte …

Sie, die auf dem Foto war, konnte ihr nicht sagen, dass sie trotz ihrer fallenden Haare nicht wirklich krank war. Plötzlich und ohne Verwarnung brach ein schmerzhafter Seufzer hervor.
Die Sonnenstrahlen und sie haben alleine das Recht, ihre langen Haare, die langsam herabfallen, zu kämmen. Ihre Tränen und sie versuchten, die Erinnerungen zu vergessen…

Meine Mutter schlug mich wegen meiner späten Rückkehr aus der Schule immer auf die Wange. Sie erkannte nicht, dass ich und die Strahlen der goldenen Sonne ihre Haare gezeichnet hatten … an einem Morgen, als ich unter ihrem Fenster stand, dachte ich mir: Soll ich singen oder ihr einen Teil meiner Tränen geben?! ich versuchte sie zu rufen, ich konnte nicht…

„Zu dieser Zeit…“

Ich öffnete mein Notizbuch und schrieb:

„Zu dieser Zeit fallen jedes Jahr die Haare der Mädchen wie die gelben Blätter der Bäume … Die Sonne nimmt sie mit hinter den Berg, um daraus schöne Haarflechten zu machen. Bitte weine nicht, deine Haare werden wieder wachsen…“

Ich wusste, wie jedes Mal, dass mich meine Mutter schlagen wird. Trotzdem ging ich zum Friseur. Trotz der erstaunten Blicke der Passanten sammelte ich meine Haare und berührte froh meinen Glatzkopf und ging…

Bevor ich nach Hause ging, versteckte ich meine Harre und das Notizbuch in eine kleinen Tüte und legte sie vor ihre Tür. Ich klingelte an der Tür und rannte weg…

„….die Sonne nimmt sie mit“

Nach ein paar Tagen sah ich sie nicht mehr an ihrem Fenster. Meine Mutter schlug mich auch nicht mehr.
An einem Abend, als die Sonne unterging, schickte sie mir mit ihren Strahlen eine kleine Tüte, in der ein wunderschöner Haarzopf und ein Zettelchen steckten, darauf stand:

„Zu dieser Zeit fallen jedes Jahr die Haare alle Menschen, wie die gelben Blätter der Bäume. Die Sonne nimmt sie hinter den Berg, um aus ihr schöne Haarflechten zu machen. Bitte weine nicht, deine Haar werden wieder wachsen…“

Geschrieben von: Nizar Mzher
Übersetzt aus dem Arabischen von: Ayoub Mezher und Gabriela Vasileva

Schlagwörter:
Stangenei selber machen

Stangenei

Laut Wikipedia ist ein Stangenei, im Handel auch als Langei oder Ei-Rolle oder Eierstange bezeichnet, Eier, die zu mehreren in einem Rohr so gegart sind,

Weiterlesen …
Pablo Neruda Seeaalsuppe. Bild von Eugenia Loginova.

Ode an die Seeaalsuppe – ein Rezeptgedicht

Eine Ode ist ein Gedicht in besonders feierlichem und erhabenem Stil. „Seeaalsuppe“ hingegen ist schon als Wort schwer zu lesen und weckt nicht gerade feierliche oder gar köstliche Assoziationen. Das Rezept für chilenische Seeaalsuppe, vom Dichter Pablo Neruda in Form einer Ode geschrieben, macht aber tatsächlich Appetit darauf.

Weiterlesen …
foto: Sharon McCutcheon on Unsplash

Der kleine Unterschied

Im Übergangswohnheim Perlacher Straße sind der Hausmeisterposten und das Büro der Heimleitung nur von Montag bis Freitag besetzt. An den Wochenenden ist lediglich der Wachschutz

Weiterlesen …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kohero Magazin