Suche

Wenn Bildung Geld kostet

Wie beeinflusst Reichtum Bildungsgerechtigkeit? Lorena berichtet über den Zusammenhang von Geld und Bildung in Chile.

Fotograf*in: Agustín Ljósmyndun auf unsplash

Wer hätte das gedacht, dass meine Heimat mich zum Nachdenken bringt und ich mir Gedanken um das Grundrecht von Bildung mache…

Nach 20 Jahren bin ich wieder in meiner Heimat gewesen.

Salam,

schön, dass du da bist!

Wenn du den vollständigen Artikel lesen möchtest, melde dich hier kostenlos im Online-Magazin an: Einloggen.

 

Wenn du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos neu registrieren:Kostenlos registrieren.

 

Neben unseren Online-Artikeln erhältst du dann zusätzlich alle zwei Wochen den kohero-Newsletter mit spannenden Texten, Interviews und Hinweisen zu unseren Workshops und Veranstaltungen. Viel Freude beim Lesen!

 

Wenn du Fragen hast oder Hilfe bei der Anmeldung brauchst, melde dich per Mail an team@ kohero-magazin.de.

Shukran und Danke!

Deine kohero-Redaktion

Schlagwörter:
Geboren in Santiago de Chile. Seit ihrem 10. Lebensjahr lebt Lorena in Hamburg. Sie ist vielfältig: schreibt , fotografiert, zeichnet und hat Schauspiel- und Bühnenerfahrung. Ausgebildet als Erzieherin und Kunsttherapeutin. Heute arbeitet sie in einer Pflegeeinrichtung als Betreuungsfachkraft. „Als Autorin bei kohero wird mein Kindheitstraum Wirklichkeit, ich wollte Journalistin werden. Geschichten können etwas Magisches haben, um die Welt etwas besser werden zu lassen.“
Kategorie & Format
Geboren in Santiago de Chile. Seit ihrem 10. Lebensjahr lebt Lorena in Hamburg. Sie ist vielfältig: schreibt , fotografiert, zeichnet und hat Schauspiel- und Bühnenerfahrung. Ausgebildet als Erzieherin und Kunsttherapeutin. Heute arbeitet sie in einer Pflegeeinrichtung als Betreuungsfachkraft. „Als Autorin bei kohero wird mein Kindheitstraum Wirklichkeit, ich wollte Journalistin werden. Geschichten können etwas Magisches haben, um die Welt etwas besser werden zu lassen.“
Kohero Magazin