Über das Messen der Zutaten beim Kochen

Beim gemeinsamen Kochen entdecken die Freundinnen Sanaa und Sabine, dass sie völlig unterschiedlich vorgehen. Sanaa kocht immer nach Gefühl und Sabine ausschließlich nach Rezept. Beide können sich nicht vorstellen, dass es mit der jeweils anderen Methode gelingt und Spaß macht. 

Photo by Maarten van den Heuvel on Unsplash

Seit zwei Jahren leben meine Frau Sanaa und ich in Hamburg und wir haben viele deutsche Freunde. Wir besuchen uns fast jeden zweiten Monat. Wir essen, trinken Kaffee und sprechen lange über verschiedene Themen. Aber bevor der Besuch kommt, müssen die Gastgeber das Essen oder den Kuchen vorbereiten.

Sanaa und Sabine kochen gemeinsam

Vor einem Monat ist Sabine, eine neue Freundin von Sanaa, zu uns gekommen und sie haben zusammen ein kompliziertes Gericht gekocht. Bei jedem Schritt beim Kochen bewunderte Sabine Sanaa, wie sie ohne das Abmessen der Zutaten und der Gewürze gekocht hat. Vor jedem Schritt fragte Sanaa Sabine, nach welchem Geschmack wäre ihr das Essen lieber (z. B. salzig, mittelscharf, usw.) dann probierten sie es und immer war Sabine sehr zufrieden.

Sanaa kocht nach Gefühl und Sabine nach Rezept

Vorletzte Woche hat Sanaa Sabine besucht und sie haben Kuchen gebacken. Doch umgekehrt benutzt Sabine eine präzise Waage, um die Zutaten zu wiegen. Sanaa war sehr verwundert, weil Sabine alles nach einem bestimmten Rezept gemacht hat. Am Ende war der Kuchen super gebacken und sie haben sich an den Tisch zum leckeren Kuchen und Kaffee gesetzt.

Sanaa: Kochen ist wie eine Kunst

Sanaa findet, dass die Arbeit genau nach einem Rezept bei jedem Gericht eine Katastrophe ist, weil es unglaublichen Stress macht und ein Teil von der Routine in unserem Leben ist. Sanaa findet allerdings, dass Kochen wie eine Kunst ist, die ihr Spaß macht, wenn sie nach ihren Wünschen kocht. Das Kochen nach einem Rezept ist für Sanaa wie die Arbeit in einem Restaurant und macht ihr keinen Spaß.

Sabine: Ein Rezept gibt Sicherheit

Das ist bei Sabine anders. Sie findet, dass ein Rezept wie ein Plan ist und nach einem gelungenen Gericht ist sie stolz auf ihren Erfolg. Sie kann ohne Rezept nicht kochen und sie hat Angst von einem Fehler beim freien Kochen. Angst vor der Verschwendung von ihren Zutaten, wenn es nicht schmeckt.

Ich glaube, dass die Frauen hier in Deutschland außerhalb der Wohnung viel tun zu haben, während die Frauen bei uns sich mehr Zeit für den Haushalt nehmen.

Dieser Artikel wurde mit Tilla  im Schreibtandem geschrieben.
Schlagwörter:
Stephanie Bangoura. Foto: Sophie Martin

Der Weg zur Integration durch Tanz

Stephanie Bangoura verbindet traditionelle afrikanische Musik mit zeitgenössischem Tanztheater. Es geht ihr um die Funktion von Ritualen, Integration durch Tanzen und darum, wie kulturelle Grenzen abgebaut werden können.

Weiterlesen …
Hermelin Käse. Bild von Eugenia Loginova.

Nakládaný Hermelín

Was haben Marder und Käse gemeinsam? Es gibt sie beide in weiß und beide können den Namen „Hermelin“ tragen. Der eingelegte Hermelin-Käse ist eine hierzulande unbekannte Köstlichkeit. 

Weiterlesen …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kohero Magazin