Podcast „Hamburg in Bewegung“: Über Ressourcen, Ehrenamt und Begegnungen im Sport

In der vierten und letzten Folge "Hamburg in Bewegung" möchten wir eine Antwort darauf finden, wie Sport zu einem Ort der interkulturellen Begegnung werden kann.

Hamburg in Bewegung- Podcast
Welche strukturellen Voraussetzungen haben Sportvereine eigentlich? Und welche Rolle können sie einnehmen, um den Zusammenhalt in der Gesellschaft zu fördern? Über ehrenamtliche Arbeit, finanzielle Ressourcen, politische Verantwortung und Begegnungen. Abonniert hier unseren begleitenden Newsletter, um alle Hintergründe zu erfahren. Dieser Podcast ist eine Kooperation von kohero und dem Hamburger Sportbund gefördert über das Programm „Integration durch Sport“. Das Programm wird vom Bundesministerium des Innern und für Heimat und der Freien und Hansestadt Hamburg gefördert. Redaktion: Valeria Bajaña Bilbao, Duc Hai Le, Sarah Zaheer Ton und Schnitt: Anne Josephine Thiel Sounddesign: Christian PetzoldInfos zur Folge:Mehr zum Thema Sport, Migration & Teilhabe: /?s=sportWissenschaftlicher Hintergrund: //www.sportfachbuch.de/pdfs/3407.pdf 
Schlagwörter:
Sarah Zaheer
Sarah leitet bei kohero die Podcast-Redaktion. Sie ist im Podcast „Multivitamin“ und gemeinsam mit ihrer Schwester Maya bei „curry on!“ zu hören. Sie kommt aus Berlin, lebt aber schon seit einigen Jahren in Hamburg und studiert hier Journalistik und Kommunikationswissenschaft. Nebenbei arbeitet sie als freie Journalistin für die taz Nord. „Ich finde es sehr wichtig, dass beim kohero Magazin Menschen zu Wort kommen, die in der Medienlandschaft sonst leider strukturell unterrepräsentiert sind. Ich möchte dazu beizutragen, diese Perspektiven sichtbar zu machen!“

Zum Abo: 

Mit deinem Abo können wir nicht nur neue Printausgaben produzieren, sondern auch unsere Podcasts und das Online-Magazin weiter kostenlos anbieten.

Wir machen Journalismus, der zugänglich für alle sein soll. Mit dem Rabattcode koherobedeutetZusammenhalt kannst du einzelne Ausgaben günstiger bestellen. 

Multivitamin-Podcast: Marginalisierte Männlichkeiten

Wie werden geflüchtete und migrantisch gelesene Männer dargestellt? Was macht das mit ihrem Sicherheitsgefühl? Und welche Rolle spielen Männlichkeitsbilder im aktuellen Ukraine-Krieg? In dieser Folge sprechen wir mit Fikri Anıl Altıntaş, Autor und HeforShe-Botschafter von UN Women Deutschland. Er erklärt uns die Konstruktionen von rassistischen Männlichkeitsbildern. Außerdem haben uns Sprachnachrichten aus der Community erreicht. Betroffene haben uns über ihre Erfahrungen berichtet – über Racial Profiling, Alltagsrassismus und Heroisierung. Doch es kann anders gehen: Bildungsreferent Manfred Brink vom Projekt vielgestaltig* vom VNB e.V. arbeitet mit geflüchteten Männern. Er erzählt, wie rassismuskritische und gendersensible Bildungsarbeit funktionieren kann. Bei Fragen, Anmerkungen oder Feedback schreibt uns gerne an podcast@kohero-magazin.de oder über unseren Instagramkanal @multivitamin.podcast. Das Multivitamin-Team: Valeria Bajaña Bilbao, Chiara Bachels, Florent Gallet, Jonas Graeber, Natalia Grote, Sassetta Harford, Lionel Märkel, Sina Nawab, Anna Seifert, Anne Josephine Thiel, Izel Lili Rihl, Sarah Zaheer Triggerwarnung: In dieser Folge sprechen wir über rassistische Gewalt und Diskriminierung.

Weiterlesen …
Mit Allaa im Studio. Foto: Cheung Chi Chung

Multivitamin-Podcast: Mit Humor gegen Vorurteile

Das Flüchtling-Magazin startet einen neuen Podcast! In unserer ersten Folge von „Multivitamin“ haben wir mit Allaa Faham gesprochen. Der Youtube-Star kämpft mit seinem Kanal „German Lifestyle“ humorvoll gegen Vorurteile und hat gemeinsam mit seinem Kollegen Abdul Abbasi ein Buch geschrieben.

Weiterlesen …
Hamburg in Bewegung- Podcast

Podcast „Hamburg in Bewegung“: Über Potentiale, Teilhabe & Ankommen im Sport

Woher kommt das Bild, dass Sport und Integration so häufig miteinander verknüpft werden? Können Sportvereine Migrant*innen und Geflüchtete tatsächlich beim Ankommen in Hamburg unterstützen? Und wie konkret kann Teilhabe aussehen? Über persönliche Verwirklichungen, die universelle Sprache Sport, den Begriff „Integration“ und unsichtbare Barrieren. Abonniert hier unseren begleitenden Newsletter, um alle Hintergründe zu erfahren. Dieser Podcast ist eine Kooperation von kohero und dem Hamburger Sportbund gefördert über das Programm „Integration durch Sport“. Das Programm wird vom Bundesministerium des Innern und für Heimat und der Freien und Hansestadt Hamburg gefördert. Redaktion: Valeria Bajaña Bilbao, Duc Hai Le, Sarah Zaheer Ton und Schnitt: Anne Josephine Thiel Sounddesign: Christian Petzold Infos zur Folge: Mehr zum Thema Sport, Migration & Teilhabe findet hier. Lest Toobas Geschichte. Die Halle Hamburg. Wissenschaftlicher Hintergrund.

Weiterlesen …
curry on! Podcast

Unverkörpert – Mit Sarah Naqvi über Körperbilder & Wohlbefinden

Mit welchen Körperbildern sind wir aufgewachsen? Wie gehen wir mit ständiger Kommentierung von unseren Körpern um? Und warum können wir Begriffe wie “fit & healthy” nicht mehr hören? In dieser Folge sprechen wir mit Sarah Naqvi über Körperbewusstsein, Achtsamkeit und Selbstakzeptanz. Sarah bietet somatische Körperarbeit an und gestaltet diese nach einem machtkritischen und trauma-sensiblen Anspruch. Sie nimmt sowohl die deutsche als auch die südasiatische Gesellschaft als „unverkörpert“ wahr – obwohl gleichzeitig sehr viel Aufmerksamkeit auf unseren Körpern liegt. Im Gespräch fragen wir uns: Wie verändern rassistische oder sexistische Erfahrungen den Zugang zu unseren Körpern? Wann (ver)lernen wir auf unsere Körper zu hören? Und wie läuft eigentlich eine Körpertherapie-Sitzung ab?   Sarahs Feature im Deutschlandfunk: ⁠Schluss mit Namastè – Über die Dekolonisierung von Yoga⁠ Wir starten unseren neuen Newsletter. Melde dich ⁠⁠hier⁠⁠ an, um keine News zu verpassen. Außerdem freuen wir uns, wenn du an unserer ⁠⁠Community-Umfrage⁠⁠ teilnimmst, damit wir unsere Arbeit reflektieren können. Danke! Dies ist ein Podcast vom ⁠⁠kohero Magazin⁠⁠. Nur durch deine Spende ist unsere Arbeit möglich. Unterstütze uns ⁠⁠hier⁠⁠. Du hast Feedback, Themenvorschläge oder Anregungen? Schreib uns! Instagram & Tiktok: ⁠⁠@curryon_podcast⁠⁠  E-Mail: curryon@kohero-podcast.de Musik und Einspieler: ⁠⁠Christian Petzold

Weiterlesen …
Kategorie & Format
Sarah Zaheer
Sarah leitet bei kohero die Podcast-Redaktion. Sie ist im Podcast „Multivitamin“ und gemeinsam mit ihrer Schwester Maya bei „curry on!“ zu hören. Sie kommt aus Berlin, lebt aber schon seit einigen Jahren in Hamburg und studiert hier Journalistik und Kommunikationswissenschaft. Nebenbei arbeitet sie als freie Journalistin für die taz Nord. „Ich finde es sehr wichtig, dass beim kohero Magazin Menschen zu Wort kommen, die in der Medienlandschaft sonst leider strukturell unterrepräsentiert sind. Ich möchte dazu beizutragen, diese Perspektiven sichtbar zu machen!“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kohero Magazin