Suche

Natali Gbele: Für die eigenen Rechte einstehen

Noch während ihres Jurastudiums gründete Natali Gbele die „Know Your Rights Initiative e. V.“ – kurz KYRI. Mit kohero spricht sie über ihre Arbeit, organisatorische Herausforderungen und Zukunftspläne.

Fotograf*in: Michella Epagna

„Wir möchten Geflüchteten ein Grundverständnis geben, damit jede*r das Vertrauen und das Selbstbewusstsein hat, für die eigenen Rechte einzustehen“, sagt Natali Gbele. Sie ist nicht nur Mitgründerin der Know Your Rights Initiative (KYRI), einem Verein, der deutsches Recht für jeden Menschen zugänglich machen möchte, sie hat außerdem erfolgreich ihr Jurastudium beendet, startet jetzt ihr erstes Tutorium an der Universität in München und plant derzeit ihre Dissertation.

Natali ist 25 Jahre alt und Palästinenserin. Nachdem sie 2016 ihr Abitur gemacht hat, ist sie 2017 nach Deutschland gekommen und hat in Lindau am Bodensee einen 10-monatigen Intensiv-Deutschkurs belegt. Kurz danach, im Oktober 2018, hat sie ihr Jurastudium in München begonnen.

Salam,

schön, dass du da bist!

Wenn du den vollständigen Artikel lesen möchtest, melde dich hier kostenlos im Online-Magazin an: Einloggen.

 

Wenn du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos neu registrieren:Kostenlos registrieren.

 

Neben unseren Online-Artikeln erhältst du dann zusätzlich alle zwei Wochen den kohero-Newsletter mit spannenden Texten, Interviews und Hinweisen zu unseren Workshops und Veranstaltungen. Viel Freude beim Lesen!

 

Wenn du Fragen hast oder Hilfe bei der Anmeldung brauchst, melde dich per Mail an team@ kohero-magazin.de.

Shukran und Danke!

Deine kohero-Redaktion

Schlagwörter:
Kohero Magazin