
Fünfjährige Reise mit den Deutschen
Tausende Asylsuchende kamen im Herbst 2015 nach Deutschland, in der Hoffnung auf Frieden und ein neues Zuhause. Dieser Herbst ist für alle, die Asylsuchenden und die Deutschen, unvergesslich.
Tausende Asylsuchende kamen im Herbst 2015 nach Deutschland, in der Hoffnung auf Frieden und ein neues Zuhause. Dieser Herbst ist für alle, die Asylsuchenden und die Deutschen, unvergesslich.
Seit fünf Jahren ein neues Leben Vor ziemlich genau 5 Jahren hat mein Leben eine entscheidende Wendung erfahren. Das war die Zeit, als so viele Geflüchtete nach Hamburg kamen. In
Wie mit einem Skalpell zerlegt er in „Rückkehr nach Haifa“ die Situation der Geflüchteten und Neuangekommenen: Träume von Angekommensein und die Träume von Rückkehr, die oft zu einem Totengrab der
Mit diesem Blogbeitrag möchte ich dieses Wissen um ein paar Fakten ergänzen. Dazu habe ich über YouTube vor kurzem den Livestream „Let’s talk about Griechenland“ angesehen. Robert von der Seebrücke
Ali berichtet: „Von Anfang an interessierte es mich nicht, Geld von der Regierung zu bekommen. Aber ich musste, weil ich nicht arbeiten durfte und kein Deutsch konnte.“ Obwohl er ein
Im letzten Semester konnte ich im November 2019 in der Ringvorlesung im Curriculum „Friedensbildung“ der Uni Hamburg einen Vortrag der Rechtsanwältin Annette Schmidt besuchen. Er hatte den Titel „Seenotrettung versus
Sanaa Al Nomeiry, bitte erzähle uns zunächst etwas von dem, was du machst Mein leidenschaftliches Interesse für die Gleichstellung von Frauen und Männer begleitet mich seit fünf Jahren. Ich lebe
Anders war es, das Welcome Camp 2020 – anders wie auch sonst alles in diesem Jahr. Aber deswegen „schlechter“? Die Organisator*innen vom Verein Gesicht zeigen! e.V. legten sich auf jeden
Essen und Geselligkeit Trauerrituale und Totengedenktage haben fast immer etwas mit Essen und Geselligkeit zu tun. Der Leichenschmaus ist für viele Familien, die sich nur selten sehen, eine wichtige Zusammenkunft.
In West- und Südeuropa ist der Menschenhandel zum Zwecke der sexuellen Ausbeutung die bei weitem häufigste Form des Menschenhandels. 66 % aller entdeckten Opfer von Menschenhandel wurden zum Zwecke der
Bei kohero schreiben wir politische, perspektivische und persönliche Geschichten. Hast du auch etwas zu erzählen, willst dich engagieren oder sonstwie einbringen? Wir freuen uns auf dich!
Über fundraisingbox kannst du ganz einfach einen beliebigen Betrag spenden.