Anders war es, das Welcome Camp 2020 – anders wie auch sonst alles in diesem Jahr. Aber deswegen „schlechter“? Die Organisator*innen vom Verein Gesicht zeigen! e.V. legten sich auf jeden Fall richtig ins Zeug, um wieder ein „Barcamp“ auf die Beine zu stellen. Bei einer solchen „Unkonferenz“ sind sowohl die Inhalte als auch der Ablauf zu Beginn noch offen. Beides wird erst vor Ort von den Teilnehmer*innen festgelegt.
Kommunikationsprofis riefen das Welcome Camp 2016 ins Leben, um eine Plattform für Erfahrungsaustausch und Willkommenskultur innerhalb der Flüchtlingshilfe zu etablieren. Dafür kamen Anfang Juni zum fünften Mal Geflüchtete, Vertreter*innen karitativer Institutionen, Flüchtlingshelfer*innen, Medienschaffende und andere Unterstützer*innen zusammen, um über ganz unterschiedliche Faktoren der Einwanderungsgesellschaft zu diskutieren. Das diesjährige Motto „Hallo Mutbürger*innen“ spielt auf die Situation von Geflüchteten an Europas Außengrenzen an. Und auch auf die rassistisch motivierten Anschläge während des letzten Jahres, sowie allgemein auf Hass gegenüber Minderheiten.
Salam,
schön, dass du da bist!
Wenn du den vollständigen Artikel lesen möchtest, melde dich hier kostenlos im Online-Magazin an: Einloggen.
Wenn du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos neu registrieren:Kostenlos registrieren.
Neben unseren Online-Artikeln erhältst du dann zusätzlich alle zwei Wochen den kohero-Newsletter mit spannenden Texten, Interviews und Hinweisen zu unseren Workshops und Veranstaltungen. Viel Freude beim Lesen!
Wenn du Fragen hast oder Hilfe bei der Anmeldung brauchst, melde dich per Mail an team@ kohero-magazin.de.
Shukran und Danke!
Deine kohero-Redaktion