
Dual citizenship and the agony of choice
In May 2023, parliamentary and presidential elections will be held in Turkey again after five years. These will be held in the light – or rather, in the shadow –
In May 2023, parliamentary and presidential elections will be held in Turkey again after five years. These will be held in the light – or rather, in the shadow –
Im Buch finden viele Prozesse gleichzeitig statt: Man stößt neben der Dekonstruktion (Aufzeigen von Diskurs), im ersten Teil, auf eine allmähliche Rekonstruktion (zeithistorische Aufarbeitung des Schwarzseins in einem deutschen Kontext)
Der 24-minütige Film ADNAN des syrischen Schriftstellers und Regisseurs Abdullah Alqaseer mit Omar Shalash in der Hauptrolle und Regieassistenz, thematisiert Rassismus und setzt sich mit vielen diskriminierenden Stereotypen auseinander. Allerdings
Almut Scheller-Mahmoud rezensiert den Roman „Hätte ich dein Gesicht“ von Frances Cha. Ein kritischer Blick auf die gesellschaftlichen Normen in Korea.
Uns erreichen zur Zeit viele Anfragen, warum es so problematisch ist, dass die afghanischen Ehefrauen zu ihren in Deutschland als Flüchtlingen anerkannten Ehemännern nachziehen. Hier sind ein paar Gründe, warum
Wer hätte das gedacht, dass meine Heimat mich zum Nachdenken bringt und ich mir Gedanken um das Grundrecht von Bildung mache… Nach 20 Jahren bin ich wieder in meiner Heimat
Jurte bedeutet auf kirgisisch und türkisch – Heim. Mikrokosmos. Ein Shangyrak ist ein kreuzähnliches Element in der Jurte. Aus Holz gemacht, befindet es sich an der Decke. Dort verbindet die
Sportvereine sind auf ehrenamtliche Beteiligung angewiesen, doch besonders viele Menschen mit Migrations- und Fluchtgeschichte findet man in solchen Positionen nicht. Dabei könnte eine homogene Vereinskultur mit mangelnder Diversität in Sportvereinen
Herne. Vor der Ausländerbehörde versammelten sich mehr als 100 Menschen unterschiedlicher Nationalitäten, Generationen und sozialer Hintergründen, um gegen die anhaltende Verzögerung bei der Bearbeitung von Dokumenten durch die Ausländerbehörde zu
Christelle Yobo ist eine vielbeschäftigte Frau. Das wird schnell klar, wenn man sich mit ihr unterhält. Heute sitzt sie in der Geschäftsstelle der AWO Rothenburgsort, die sie leitet. Christelle Yobo
Bei kohero schreiben wir politische, perspektivische und persönliche Geschichten. Hast du auch etwas zu erzählen, willst dich engagieren oder sonstwie einbringen? Wir freuen uns auf dich!
Über fundraisingbox kannst du ganz einfach einen beliebigen Betrag spenden.