Ich suche Freundschaft im neuen Land

Ich heiße Moaayad Audeh, ich bin 21 Jahre alt und ich bin in Damaskus, in Syrien geboren. Damaskus ist die Hauptstadt von Syrien, ich habe dort Wirtschaft an der Uni studiert, aber nur zwei Jahre (vier Semester). Als der Krieg begann, musste ich mein Land verlassen und ich fuhr nach Saudi-Arabien

© Eugenia Loginova

 Ich war ungefähr ein Jahr dort, länger durfte ich nicht bleiben, weil ich aus Syrien komme. Ich musste Saudi-Arabien verlassen und flüchtete nach Deutschland.

Ich lebe seit ungefähr zwei Jahren hier. Erst war ich eineinhalb Jahre im Erstaufnahmelager Schnackenburgallee, aber vor zwei Monaten habe ich ein Zimmer in einer Wohnung gefunden. Ich lebe jetzt im Hamburger Stadtteil Harburg. Ich finde Harburg schön, weil es ein multikultureller Stadtteil mit Menschen aus vielen verschiedenen Ländern ist.

Ich lerne jetzt deutsch und ich möchte eine Ausbildung als Buchhalter machen. Mein Wunsch wäre es, bei einer Bank zu arbeiten, und mit Deutschen Freundschaft schliessen zu können.

In einem neuen Land brauchen wir Freunde! Ich versuche immer deutsche Menschen kennenzulernen.

 

Schlagwörter:

Die Hoffnung überlebt

Mein Name ist Behishta, ich bin 19 Jahre alt. Ich wurde in Afghanistan geboren, bin aber in Taschkent, Usbekistan, aufgewachsen. Heute möchte ich meine Geschichte

Weiterlesen …

Freundschaft verbindet Kulturen

Wir schreiben uns täglich und wir treffen uns, um Deutsch zu sprechen. Wir sind wirklich gute Freunde geworden und lernen viel voneinander, sie auch von mir.

Weiterlesen …
Shalaw berichtet von seinen Schwierigkeiten auf dem Weg zur Ausbildung. Foto: Dagmar Esser

Meine Erfahrung mit der Agentur für Arbeit

Shalaw Ahmed aus dem Irak hat in den drei Jahren, die er hier ist, schon viel erreicht: Sprachniveau B2, einen Aufenthaltstitel, eine eigene Wohnung und einen Ausbildungsplatz. Doch er hat auch Kritik: Von der Arbeitsagentur und auch von der Handelskammer fühlt er sich bei der notwendig gewordenen Suche nach einem neuen Ausbildungsplatz nicht unterstützt. Und er wünscht sich eine bessere Qualität der Sprachkurse.  

Weiterlesen …
Arabische lernen. Privat

Arabisch für Anfänger

In ihrer Freizeit engagiert sich Marah sehr stark und möchte den Menschen die arabische Kultur und Sprache näher bringen. Sie hat einen eigenen YouTube Kanal auf dem sie einen arabisch Sprachkurs für Anfänger anbietet und organisiert regelmäßig einen arabischen Stammtisch.

Weiterlesen …
Kategorie & Format
Autorengruppe
Genia Loginova
Genia ist freie Künstlerin und für Bilder und Illustrationen bei kohero verantwortlich. „Ich liebe meine kulinarische Ecke und bin ständig auf der Suche nach verrücktesten Rezepten für Euch.“

3 Antworten

  1. Das sehe ich genauso, heimische Freunde im neuen Land zu finden ist sehr wichtig für eine gute und gesunde Entwicklung der Psyche in der neuen Umgebung. Ich habe im gleichen Alter ein Jahr in Kairo gelebt. Es fiel mir sehr schwer ägyptische Freunde zu finden. Es war leichter mit dort lebenden Europäern in Kontakt zu kommen. Freunde finden braucht Zeit. Ich bin als Deutsche innerhalb Deutschlands umgezogen und stelle wieder fest, dass man sehr viel Geduld braucht bei der Suche nach Freundschaft.

  2. Hast Du versucht, einem Sportverein beizutreten? Dort lernt man viele nette Menschen kennen. Oder wenn Du ein anderes Hobby hast, das Du in einer Arbeitsgruppe oder einem Verein ausüben kannst oder in einem Volkshochschulkurs weiter entwickeln kannst, lernst Du auch Deutsche kennen, die Deine Interessen teilen.

  3. Salaam aleikum, Moaayad

    Alleine in einer Grosstadt wie Hamburg ist es immer schwierig, Freunde zu finden, auch für Deutsche.
    Aber gerade weil Harburg so multikulturell ist und viele Menschen dort offener sind macht es das einfacher. Es gibt bestimmt Shisha-Bars, Tee- oder Kaffeestuben, wo Du sowohl Landsleute als auch Deutsche kennenlernen kannst und wirst.

    Aber es gilt ganz sicher auch das was Sandra schreibt – für Dich ebenso wie für sie.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kohero Magazin