Es erschien mir immer logisch, Weihnachten im Kreise der Familie mit Weihnachtsbaum, Geschenken und festlichem Abendessen und dann Silvester mit Freund*innen zu feiern. In der Ukraine wird das neue Jahr ausgiebig gefeiert. Sie decken einen prächtigen Tisch, kaufen Köstlichkeiten, Champagner, geben Geschenke, die der Weihnachtsmann mitgebracht hat. Dies geht auf die Zeit der Sowjetunion zurück, als religiöse Feiertage verboten wurden und später das Bild des Heiligen Nikolaus ersetzt wurde. Im Gegensatz zum Nikolaus, den es tatsächlich gab, ist der Weihnachtsmann ein Fabelwesen. Er war böse, fror Tiere, Pflanzen und sogar Menschen ein. Aber die ryadischen Behörden verwandelten ihn in einen positiven Charakter und schufen einen neuen Feiertag, um die Menschen von Unterdrückung, Verfolgung usw. abzulenken.
Weihnachten in Deutschland ist eine besondere Zeit, ich habe lange davon geträumt, an Heiligabend hier zu sein. Schade, dass es unter solchen Umständen geschiet. Die Deutschen bereiten sich Ende November, 4 Wochen vor den Feiertagen, auf Weihnachten vor. Häuser und Straßen beginnen mit verschiedenen Lichtern zu leuchten, Weihnachtsbäume werden aufgestellt und überall ist Weihnachtsmarkt. Der Duft von Gewürzen, der Duft von Weihnachten liegt bereits in der Luft. Das Urlaubsfeeling stellt sich also schon lange vorher ein. Am ersten Advent, am ersten Sonntag von vier bis Weihnachten, hängt oder stellt jede*r einen Kranz mit Kerzen auf den Tisch, die für jeden Sonntag eine angezündet werden. Wenn der Kranz zum ersten Mal im Haus erscheint, ist der Duft von Nadeln zu riechen und die Stimmung steigt.
Besonders gut hat mir die Tradition der Adventskalender gefallen. Die deutsche Familie, bei der wir leben, hat uns einen solchen Kalender geschenkt, der mit ihren eigenen Händen gemacht wurde. Ich freue mich wie meine Tochter jedes Mal, wenn ich das Paket öffne. Auch zu dieser Zeit ist es einfacher, das Kind für die Schule zu wecken, ich sage es morgens: Steh auf, es ist Zeit, den Adventskalender zu öffnen, damit der Prozess des Erwachens beschleunigt wird.
In der Ukraine beginnt die Weihnachtszeit mit dem Fest des Heiligen Nikolaus. Wir feiern am 19. Dezember, Kinder bekommen Geschenke unter ihr Kopfkissen. In Deutschland bringt Nikolaus Geschenke in sauberen Schuhen, die am Vortag geputzt und vor die Tür gestellt werden müssen. Dieses Jahr haben wir sogar eine Leckerei für den Nikolaus vorbereitet, das hat man zu Hause nicht gemacht. Eine weitere sehr aromatische Tradition ist das Backen verschiedener Kekssorten. Es ist sehr lecker und macht Spaß. Das fröhliche deutsche Kinderlied „In der Weihnachtsbäckerei“ gefällt uns sehr gut.
Weihnachten in der Ukraine
In der Ukraine beginnen sie am 6. Januar Weihnachten zu feiern, oder es heißt Heiligabend, wenn der erste Stern am Himmel erscheint, versammelt sich die ganze Familie um einen großen Tisch und beginnt mit dem Abendessen. Es sollten 12 Fastengerichte auf dem Tisch stehen, unter andem Kutya. Kutya wird aus gekochtem Weizen hergestellt, Rosinen und Walnüsse werden hinzugefügt und mit Uzvar (getrocknetem Apfelkompott) und Honig übergossen. In der Westukraine wird mancherorts noch die Tradition gepflegt, den Didukh, den „Großvater-Geist“ ins Haus zu holen. Dies ist eine Garbe von Weizen- oder Roggenähren. Es ist die erste oder letzte Garbe, die speziell bei der Ernte vom Feld genommen wird. Der Didukh steht bis zum Dreikönigstag an einem besonderen Ort im Haus, danach wird er verbrannt. Nach dem Abendessen singen die Kinder Weihnachtslieder (Weihnachtslieder) und singen Lieder bis zum Fest Водохреща am 19. Januar. Auf Deutsch: Die Erscheinung des Herrn. Eines der beliebtesten Lieder heißt Shchedryk und wurde 1916 von dem ukrainischen Komponisten Mykola Leontovych geschrieben. Und seit 1936 hat es eine englische Version, die sicher jeder gehört hat, es heißt „Carol of the Bells“. Für dieses Ereignis werden schöne Kostüme vorbereitet, spezielle Masken hergestellt, Nachbarn und Verwandte besucht und gesungen. Das ist so etwas wie eine deutsche Tradition am Dreikönigstag. Am Weihnachtstag essen sie verschiedene Fleischgerichte und verbringen Zeit mit ihren Familien. In Deutschland ist es auch ein Familienfest, wenn sich die ganze Familie um einen großen Tisch versammelt, redet und Lieder singt. Es ist sehr atmosphärisch. Nachbarn luden uns zum ersten Advent ein, wir sangen Weihnachtslieder am Feuer, wärmten uns dann mit Glühwein und gebrannten Mandeln. Leider sind viele Weihnachtstraditionen in der Ukraine durch das Verbot, Weihnachten zu feiern, verloren gegangen. Obwohl meine Großmutter trotz allem nur Weihnachten feierte, ging sie an Silvester wie an jedem anderen Tag einfach ins Bett. Weihnachten ist ein sehr warmer, stimmungsvoller Feiertag. Ab diesem Jahr feiern meine Tochter und ich Weihnachten am 25. Dezember, wie der Rest der Welt.
Bild: Marushka Madonna mit dem Kind, Aquarell, 40 x 60 cm, 2016, Hamburg, Privatbesitz in Israel
Der Beitrag ist im Schreibtandem mit Yuliia Marushko entstanden.